Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie
Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme spannende Aufgaben im Bereich Sportökonomie.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kampfsportschule in Berlin mit einem sportlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Übernahmechancen und ein praxisnahes Studium warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Theorie und Praxis in einem motivierenden Umfeld mit tollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Leidenschaft für Kampfsport und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Arbeitsprozesse und digitales Einarbeitungsprogramm erleichtern dir den Einstieg.

STELLENAUSSCHREIBUNG: DUALES STUDIUM SPORTÖKONOMIE

Du bist sportlich, kampfsportbegeistert, arbeitest gerne mit Menschen und willst im Studium Theorie und Praxis verbinden? Dann bist du bei uns richtig – denn wir suchen dich! Wir suchen motivierte Bewerber/innen für ein Duales Studium der Sportökonomie in einer unserer Kampfsportschulen in Berlin.

Als Duale/r Student/in bist du ein sehr wichtiges Mitglied unseres Teams – du übernimmst viele Aufgaben im täglichen Betrieb und bist der direkte Ansprechpartner für unsere Mitglieder. Du wirst lernen, wie man ein Unternehmen im Bereich Sport und Fitness erfolgreich führt und gleichzeitig praktische Erfahrungen in unserer Kampfsportschule sammeln. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und es erwarten dich spannende Projekte.

Wir bieten dir einen besonderen Arbeitsplatz, in dem du mit einem sportlichen Team bei toller Arbeitsatmosphäre ein praxisnahes Studium erleben kannst. Wir bieten eine attraktive Vergütung und gute Übernahmechancen nach dem Studium. Unsere strukturierten Arbeitsprozesse und das digitale Einarbeitungsprogramm erleichtern dir das Lernen und den Job.

VERDIENE GUTES GELD IN EINEM SICHEREN JOB & HERVORRAGENDEN KARRIERECHANCEN!

Dein Profil:

  1. Du bist sportlich und hast eine besondere Leidenschaft für Kampfsport.
  2. Du hast Abitur oder Fachabitur und möchtest dich weiterentwickeln.
  3. Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  4. Du bist selbstständig und teamfähig.
  5. Du hast gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  6. Du hast ein sicheres Auftreten und sprichst gutes Deutsch.

#J-18808-Ljbffr

Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie Arbeitgeber: Randori PRO

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und sportlichen Umfeld zu arbeiten, das von Teamgeist und einer positiven Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung im Bereich Sportökonomie, attraktiven Vergütungen und hervorragenden Karrierechancen nach deinem Studium. Unsere Kampfsportschule in Berlin ist der ideale Ort, um Theorie und Praxis zu verbinden und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Führung eines Unternehmens im Sport- und Fitnessbereich zu sammeln.
R

Kontaktperson:

Randori PRO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Kampfsport! Besuche lokale Veranstaltungen oder Wettbewerbe und vernetze dich mit anderen Sportbegeisterten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über die Kampfsportschulen in Berlin zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um Einblicke in den Alltag und die Kultur der Schulen zu bekommen. So kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor. Informiere dich über grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte, die im Sportbereich relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Studium einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten durch praktische Beispiele. Überlege dir Situationen aus deinem bisherigen Leben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und bringe sie im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Sportliche Begeisterung
Kampfsportkenntnisse
Sicheres Auftreten
Deutschkenntnisse
Flexibilität
Motivation
Projektmanagement
Praktische Erfahrung im Sportbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Betone deine sportlichen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Kampfsport, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Sportökonomie interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im Sportbereich sowie deine Fähigkeiten in Kommunikation und Organisation hervorhebt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randori PRO vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Kampfsport

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Kampfsport zu sprechen. Zeige, wie diese Leidenschaft dich motiviert und wie sie dir helfen kann, in der Sportökonomie erfolgreich zu sein.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit wichtig ist, denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Verstehe die betriebswirtschaftlichen Grundlagen

Informiere dich über grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte, die für die Sportökonomie relevant sind. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, dass du ein Interesse an diesen Themen hast.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Sprich klar und deutlich, halte Blickkontakt und zeige, dass du selbstbewusst bist. Dies wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie
Randori PRO
R
  • Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • R

    Randori PRO

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>