Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und führe technische Tätigkeiten im Bereich Elektrik durch.
- Arbeitgeber: Die ÖBB ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem kollegialen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Instandhaltung von Reisezugwaggons bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die in einem guten Arbeitsklima arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektriker m/w/d Vollzeit in Raum St.Pölten für die ÖBB ab sofort gesucht 3100 St.Pölten Eine vielseitige, herausfordernde und abwechslungsreiche Position in einem kollegialen Betriebsklima wird in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen angeboten. Die ÖBB ist auf der Suche nach engagiert und fleißige Mitarbeiter, die in einem guten Arbeitsklima mitfungieren möchten. Deine Aufgaben: * Durchführung von standardisierten, fachlichen Tätigkeiten im jeweiligen Arbeitsteam * Einhaltung technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen * Bahnspezifische Tätigkeiten im einschlägigen Fachbereich. * Reparatur und Instandshaltung der Reisezugwaggons Dein Profil: * Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder Lehre als Elektriker/Elektroniker * Genaue und präzise Arbeitsweise * Stressresistenz und Flexibilität * Hohe Eigenständigkeit und Belastbarkeit * Hohes Verantwort
Elektriker m/w/d Vollzeit in Raum St.Pölten für die ÖBB gesucht - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Randstad Austria

Kontaktperson:
Randstad Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker m/w/d Vollzeit in Raum St.Pölten für die ÖBB gesucht - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ÖBB und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsklima zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Elektrikerrolle sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität und Stressresistenz. In einem dynamischen Umfeld wie der ÖBB ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auch unter Druck ruhig und effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Teile Beispiele, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Verantwortung für Projekte übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker m/w/d Vollzeit in Raum St.Pölten für die ÖBB gesucht - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖBB und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Elektriker hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Qualifikationen und deine Ausbildung klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der ÖBB arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die ÖBB legt Wert auf ein kollegiales Betriebsklima. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Stressresistenz und Flexibilität gefordert. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen konntest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.