Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Logistikkonzepte und führe das Projektteam für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Graz, das innovative Logistiklösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem motivierten Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung mit Logistikschwerpunkt und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um verschiedene Standorte zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden in Graz und Graz Umgebung sind wir auf der Suche nach einem/einer Logistikplaner/in (m/w/d) Deine Aufgaben: * Erstellung von Logistikkonzepten * Bewertung von logistischen Prozessen * Führung des Projektteams * Verantwortlich für den reibungslosen Planungsprozess über alle Fachbereiche und Schnittstellen von Projektstart bis hin zur Übergabe * Termin- und Kostenmanagement * Abschluss der Projekte Das bringst du mit: * Erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (HAK, HTL oder höher) mit Schwerpunkt Logistik sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Logistikplanung, idealerweise im industriellen Umfeld * Sehr gute MS-Office sowie gute SAP-Kenntnisse * Koordinations- und Projektleitungsfähigkeiten sowie selbstständige Arbeitsweise * Analytische Fähigkeit * Teamplayer * Kommunikatives Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit * Reisebereitschaft (4xim
LogistikplanerIn (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Randstad Austria

Kontaktperson:
Randstad Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LogistikplanerIn (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Logistikplanung zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Projektmanagement-Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Reisebereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie oft du bereit bist zu reisen und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Flexibilität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LogistikplanerIn (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Logistikplaner/in zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Logistikplanung und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Projektmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf logistische Konzepte vor
Da die Erstellung von Logistikkonzepten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich im Vorfeld mit aktuellen Trends und Best Practices in der Logistik vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine sehr guten MS-Office-Kenntnisse und deine Erfahrung mit SAP während des Interviews betonst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um logistische Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Projektleitung betonen
Da du für die Führung des Projektteams verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, deine Koordinations- und Projektleitungsfähigkeiten zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert hast, und beschreibe, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten und Problemlösungsansatz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Überlege dir Situationen, in denen du komplexe logistische Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen.