Cloud & Automation Engineer (m/w/d) Betrieb, Support, Scripting, 1. Linux/2. Windows, AWS
Cloud & Automation Engineer (m/w/d) Betrieb, Support, Scripting, 1. Linux/2. Windows, AWS

Cloud & Automation Engineer (m/w/d) Betrieb, Support, Scripting, 1. Linux/2. Windows, AWS

Bern Befristet Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Anlaufstelle für Störungen und optimiere Cloud- und On-Prem-Systeme.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Bern mit Fokus auf Cloud-Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 40% Homeoffice und langfristige Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Windows/Linux, AWS und Skriptsprachen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Langfristige Projekte mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Start-/End-Datum: Einsatzort: Bern Std/Wo:42,00 Pensum: 80-100%, 40-60% vor Ort, 40% Homeoffice Vertrag: Payrolling bzw. projektbezogene Anstellung

Aufgaben:

  • Anlaufstelle für Störungsmeldungen von unseren Kunden, Benutzern und Lieferanten für diverse Applikationen.
  • Entgegennahme und Lösungsfindung von Störungen im 1st- und 2nd Level Support.
  • Proaktives Systemmonitoring und Initiieren von Applikations-optimierungen.
  • Erstellung von Berichten und Dashboards, um Transparenz über Ausgaben und Nutzung zu gewährleisten.
  • Betreuung der Systeme in der Cloud und on-Prem Windows-Server Plattform.
  • FinOps: Fähigkeit, Finanzdaten zu analysieren, Budgets zu erstellen und Kosten zu optimieren.
  • Fähigkeit, Risiken im Zusammenhang mit Cloud-Ausgaben zu identifizieren und zu bewerten.
  • Vertrautheit mit FinOps-Tools und -Plattformen (z.B. CloudHealth, CloudCheckr).

Fähigkeiten:

  • Sehr gute Kenntnisse von Windows- und Linux-OS, von MS-SQL und im Systemmonitoring Umfeld, sowie idealerweise auch von AWS-Cloud und Docker/Kubernetes.
  • Grundkenntnisse in Programmiersprachen oder Skriptsprachen (z.B. Python, SQL), um Automatisierungen und Datenanalysen durchzuführen.
  • Bereits einige Jahre Erfahrung «OnPrem», und idealerweise auch «on the Cloud».
  • Interesse, das Wissen zur Lösungsfindung und kompetenter Beratung gezielt in Betrieb, Solution Design, und künftig auch für Cloudmigration und Cloudumgebung einzusetzen.

Pensum: 80-100%, wir sind an einem langfristigen Engagement interessiert, 40-60% vor Ort, 40% Homeoffice. Einsatzdauer: Das Projekt dauert länger als bis zum, daher ist vorgesehen, den Einsatz semesterweise zu verlängern.

Cloud & Automation Engineer (m/w/d) Betrieb, Support, Scripting, 1. Linux/2. Windows, AWS Arbeitgeber: Randstad Digital Switzerland

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Bern, die es Cloud & Automation Engineers ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer transparenten Kommunikation und der Chance, aktiv an der Optimierung von Cloud-Lösungen und Systemmonitoring mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Randstad Digital Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud & Automation Engineer (m/w/d) Betrieb, Support, Scripting, 1. Linux/2. Windows, AWS

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Cloud & Automation Engineer bewirbst, zeig dein Interesse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und nicht nur einen Job suchst.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns sind. Empfehlungen können oft Türen öffnen, die dir sonst vielleicht verschlossen bleiben würden. Lass uns wissen, wenn du jemanden kennst!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in Linux, Windows und AWS mitbringst, sei bereit, dein Wissen in einem technischen Gespräch unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud & Automation Engineer (m/w/d) Betrieb, Support, Scripting, 1. Linux/2. Windows, AWS

1st Level Support
2nd Level Support
Systemmonitoring
Windows-OS
Linux-OS
AWS-Cloud
Docker
Kubernetes
MS-SQL
FinOps
Datenanalyse
Scripting (z.B. Python, SQL)
Berichtserstellung
Dashboard-Erstellung
Risikobewertung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Cloud & Automation Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Skills: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux, Windows und AWS klar hervorhebst. Wir suchen jemanden, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch die Leidenschaft, diese in der Praxis anzuwenden. Zeig uns, was du drauf hast!

Sei konkret: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Systeme optimiert hast. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können und deiner Herangehensweise.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung bei uns an der richtigen Stelle landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Digital Switzerland vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux, Windows und AWS vor dem Interview auffrischst. Gehe die Grundlagen durch und sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.

Beispiele für Problemlösungen parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Störungen im 1st- oder 2nd Level Support erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und über die nötigen Fähigkeiten verfügst, um Probleme effizient zu beheben.

FinOps-Kenntnisse betonen

Da FinOps ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich mit den gängigen Tools und Plattformen wie CloudHealth oder CloudCheckr vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Finanzdaten analysiert und Budgets optimiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, insbesondere im Hinblick auf Remote-Arbeit. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich gut ins Team integrieren möchtest.

Cloud & Automation Engineer (m/w/d) Betrieb, Support, Scripting, 1. Linux/2. Windows, AWS
Randstad Digital Switzerland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Cloud & Automation Engineer (m/w/d) Betrieb, Support, Scripting, 1. Linux/2. Windows, AWS

    Bern
    Befristet

    Bewerbungsfrist: 2027-11-07

  • R

    Randstad Digital Switzerland

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>