Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung von Kranen und Staplern für den Ver- und Entladeprozess.
- Arbeitgeber: ÖBB ist ein renommierter Arbeitgeber mit modernen Betriebsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflichtschulabschluss, 2-3 Jahre Erfahrung, Führerscheine B und idealerweise C+E.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Überbezahlung bei Zielerreichung.
Für unseren namhaften Kunden, die ÖBB, sind wir derzeit auf der Suche nach motivierten Kran- und Staplerfahrern (m/w/d) für den Einsatz in Vorarlberg. Bringen Sie Ihr Können in einem modernen Betrieb ein und tragen Sie aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei. Ihre Fachkenntnisse sind bei uns gefragt!
Ihre Aufgaben umfassen:
- Ordnungsgemäße Manipulation / Ver- und Entladung von Intermodalen Ladeeinheiten (ITE); wie z.B. Container, Wechselaufbauten, Sattelauflieger mittels Portalkran bzw. Container Stapler über 300 kN. Umschlag von LKW auf Waggon bzw. umgekehrt)
- Umschlag der Ladeeinheiten mittels Portalkran bzw. Containerstapler
- Einweisen der Hubgeräte beim Verladevorgang
- Vorbereiten der zu beladenden Waggons und Ladeeinheiten
- Verladebestätigung durchführen (Statusmeldung)
- Standortbezogen: Umfuhr der Ladeeinheiten von und zu externen Abstellplätzen mittels Zugmaschine. (Terminaltruck – Führerscheinklasse C notwendig)
Das bringen Sie mit:
- Pflichtschulabschluss, interne Fachausbildung sowie gute Deutschkenntnisse
- 2-3 Jahre Berufserfahrung, praktische Erfahrung als Kranfahrer von Vorteil
- Führerscheinklasse B, idealerweise auch C+E (terminalabhängig), Staplerschein und Kranschein 300kN (inkl. Berechtigung für Portalkran)
- Tauglichkeit („Arbeiten im gleisnahen Bereich\“)
- Kundenorientiertes Verhalten, Flexibiliät hinsichtlich Schichtarbeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit
- keine Leistungseinschränkungen in Bezug auf Heben, Tragen, Kälte, Nässe, Zugluft, Schwindelfreiheit
Unser Kunde bietet:
- Einen sicheren & langfristigen Arbeitsplatz auf Vollzeitbasis
- Diverse Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Interne Fachausbildungen
- Zahlreiche Teamevents und Maßnahmen um das Team zu stärken und die Gesundheit am Arbeitsplatz zu waren
- Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diese Position beträgt 2.716,90€ brutto pro Monat (zuzüglich Prämien bei Zielerreichung) mit Bereitschaft zur Überbezahlung.
Bereit für einen neuen Karriereschritt? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Kran- und Staplerfahrer (m/w/x) Arbeitgeber: Randstad Innsbruck
Kontaktperson:
Randstad Innsbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kran- und Staplerfahrer (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für Kran- und Staplerfahrer vertraut. Achte darauf, dass du alle notwendigen Lizenzen und Zertifikate hast, wie den Staplerschein und Kranschein über 300 kN, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Kundenorientierung in Gesprächen oder Interviews. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, Schichtarbeit zu leisten und sich auf die Bedürfnisse der Kunden einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Erfahrungen zu teilen. Wenn du bereits als Kranfahrer gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kran- und Staplerfahrer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖBB und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen als Kran- und Staplerfahrer sowie deine Qualifikationen wie Führerscheine und Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Flexibilität und Kundenorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Innsbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kran- und Staplerfahrer spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung erwähnt Flexibilität hinsichtlich Schichtarbeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da kundenorientiertes Verhalten gefordert wird, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du Kundenbedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Kundenzufriedenheit verstehst.