Business Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Business Analyst (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Systemanforderungen und unterstütze die Produktentwicklung im Automobilbereich.
  • Arbeitgeber: Randstad ist ein führender Anbieter von Personallösungen mit Fokus auf Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, bis zu 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen; Erfahrung in der Automobilbranche von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und fördern deren Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für einen Geschäftspartner in Stuttgart sucht Randstad professional solutions derzeit einen Business Analyst. Ein sicheres und faires Einkommen und gute Sozialleistungen sind Ihnen genauso wichtig wie eine verantwortungsvolle Tätigkeit und eine langfristige Perspektive bei einem namhaften Automobilhersteller? Dann kommen Sie zu uns – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Analyse und fachliche Bewertung von Anforderungen an das System zur Dokumentation von Batteriestammdaten.

Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Produktvision mit dem Ziel der Standardisierung von Dokumentationsanforderungen im Produktentstehungsprozess.

Betreuung von Gesamtumfängen in cross-funktionalen Teams zur Absicherung von bereichsübergreifenden Fahrzeuganläufen.

Umsetzung von Prozessanforderungen, inkl. Testing, und Absicherung der Fahrzeuganläufe.

Definition relevanter Kennzahlen zur Steuerung der Produktperformance.

  • Studium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert.
  • Fundierte Erfahrung in der Analyse und Bewertung technischer und fachlicher Anforderungen.
  • Vertrautheit mit Prozessen der Produktentstehung, vorzugsweise in der Automobilindustrie.
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke.
  • Kompetenz in der Arbeit mit interdisziplinären, bereichsübergreifenden Teams.

Leistungsorientiertes Gehaltspaket je nach Qualifikation und Berufserfahrung.

Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr.

Kompetenzausbau durch vielfältige e.learnings.

In der Regel einen einsatzunabhängigen, unbefristeten Arbeitsvertrag.

Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote, z.B. für Technik, Mode, Autos, Hotelketten usw.

Möglichkeit zur anteiligen Arbeit im Homeoffice nach Absprache.

Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad Professional

Als Arbeitgeber in Stuttgart bietet unser Unternehmen nicht nur ein sicheres und faires Einkommen, sondern auch hervorragende Sozialleistungen und eine langfristige Perspektive in der Automobilindustrie. Wir fördern eine inklusive Arbeitskultur, die Chancengleichheit schätzt und Mitarbeiterentwicklung durch vielfältige e-Learnings unterstützt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
R

Kontaktperson:

Randstad Professional HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich der Produktentstehung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Business Analysten recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle die Arbeit in cross-funktionalen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Analyse technischer Anforderungen
Kenntnisse in der Produktentstehung
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Fließende Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Prozessmanagement
Testing-Kompetenz
Definition von Kennzahlen
Erfahrung in der Automobilindustrie
Fähigkeit zur Standardisierung von Dokumentationsanforderungen
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Business Analysts interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Automobilindustrie mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung sowie deine fundierten Kenntnisse in der Analyse und Bewertung technischer und fachlicher Anforderungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle die Arbeit in cross-funktionalen Teams erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Nenne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen unter Beweis gestellt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Professional vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Business Analysten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse über die Automobilindustrie

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung der Produktvision beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle des Business Analysts viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Analysen verständlich zu präsentieren.

Business Analyst (m/w/d)
Randstad Professional
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>