Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Designprojekte und entwickle Prototypen für Elektrogeräte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Elektrogeräteherstellers in Gütersloh.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Industrial Design oder verwandten Bereichen; Erfahrung in nachhaltigem Design erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Jetzt als Design-Ingenieur richtig durchstarten! Die sympathischen Kolleginnen und Kollegen von Randstad professional solutions haben auch für Sie das Richtige: Aktuell suchen wir im Auftrag unseres Geschäftspartners, eines Elektrogeräteherstellers in Gütersloh, einen Industrial Design Engineer. Wir öffnen Ihnen die Tür zu dieser interessanten Position! Bewerben Sie sich online und freuen Sie sich schon jetzt auf das Gespräch mit einem netten Kollegen aus unserem Recruiting Team. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Aufgaben:
- Planung, Leitung und selbstständige Durchführung von strategischen Initiativen und zukunftsweisenden Entwicklungen für Innovationen im Design Center
- Entwicklung von Prototypen und Entwürfen
- Ermittlung, Bewertung und Vorstellung von Umsetzungsmöglichkeiten
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium der Fachrichtung Industrial Design, UX/UI, Informatik oder in einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin, alternativ eine gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Designlösungen, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit, User Interfaces und Ecosysteme
- Kenntnisse im Bereich Prototyping, Robotik, Multimodale Interaktion (z.B. Voice), KI-Technologien u.a.
- Kompetenz in der Erstellung und Analyse von Zukunftsszenarien, Persona-Modellen und Nutzerkontextanalysen
- Fähigkeit zur Entwicklung von Prototypen und zur Visualisierung von Konzepten durch Soft- und Hardwareprototypen, Renderings und andere Designmethoden
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, überzeugend und kompetent aufzutreten
Wir bieten:
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gute Übernahmechancen bei unserem Geschäftspartner
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
Design Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad Professional
Kontaktperson:
Randstad Professional HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Design Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Industrial Design und UX/UI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge parat hast. Konkrete Fallstudien zeigen deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Prototyping und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Designlösungen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für zukunftsorientiertes Design mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Elektrogerätehersteller in Gütersloh. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Werte und Innovationsansätze zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Design-Ingenieur wichtig sind, insbesondere im Bereich Industrial Design und Prototyping.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Design und Innovation darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und deine Kenntnisse in nachhaltigen Designlösungen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Professional vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Design-Ingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prototyping, Robotik und KI-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Designprojekte
Bringe Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Designprojekte mit, um deine Kreativität und Innovationskraft zu zeigen. Achte darauf, wie du die Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt voranzutreiben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.