Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte und Rezepturen für Getränke und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Randstad professional solutions verbindet dich mit einem führenden Unternehmen in der chemischen Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Getränkemarktes mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Lebensmitteltechnologie und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Jobsuche kann so einfach sein: Attraktive Positionen finden Sie mit uns schnell und unkompliziert. Randstad professional solutions sucht ab sofort für einen Kunden aus der chemischen Industrie in Heidelberg eine Fachkraft Lebensmitteltechnik. Bewerben Sie sich jetzt und in kürzester Zeit bringen wir Sie Ihrem Traumjob ein Stück näher. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.

Aufgaben:

  • Entwicklung von innovativen Konzepten und Rezepturen für nationale sowie internationale Kunden im Bereich Getränke
  • Stammdatenpflege sowie Dokumentation und Auswertung von Entwicklungsprojekten
  • Durchführung von Laborausmischungen unter Einhaltung zeitlicher, kostenmäßiger und qualitativer Vorgaben
  • Übernahme von Projektanfragen in enger Abstimmung mit dem Projektmanager
  • Steuerung von Innovations- und Produktanpassungsprojekten, inklusive Produktdokumentation sowie Auswertung
  • Sensorische sowie physikalische Qualifizierung von Produktmustern und Entwicklungsprodukten
  • Kommunikation mit nationalen und internationalen strategischen Kunden
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Kundenreklamationen
  • Fungieren als Ansprechpartner für den Vertrieb und Bindeglied zu den Kunden in technischen Fragen
  • Selbstständige Bearbeitung von Entwicklungsbriefings von der Produktidee bis zur Produktion in Abstimmung mit dem Teamleiter

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Lebensmitteltechnologie oder Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie
  • Erfahrung im Innovations- und Projektmanagement
  • Kenntnis der Entwicklungsprozesse, idealerweise bei Getränken
  • Fundierte PC-Kenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Begeisterung für innovative Lösungen und Trends im Getränkemarkt
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Hohe Sozialkompetenz, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke

Wir bieten:

  • Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
  • Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr
  • Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse
  • Kompetente Ansprechpartner vor Ort in der Niederlassung

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad Professional

Als Arbeitgeber in der chemischen Industrie in Heidelberg bietet unser Unternehmen eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte in der Lebensmitteltechnik. Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur, die Chancengleichheit schätzt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote sowie kostenlose Sprachkurse bietet. Mit attraktiven Sozialleistungen, einem hohen Urlaubsanspruch und der Sicherheit eines Konzerns sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und langfristiges Arbeitsverhältnis zu bieten.
R

Kontaktperson:

Randstad Professional HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmitteltechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Getränkemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Innovations- und Projektmanagement verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnologie! Teile deine Ideen und Visionen für zukünftige Produkte oder Konzepte, um zu demonstrieren, dass du proaktiv und kreativ bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Erfahrung im Innovations- und Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Sensorische Qualifizierung
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
PC-Kenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Serviceorientierung
Kenntnis der Entwicklungsprozesse im Getränkesektor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Lebensmitteltechnologie und im Projektmanagement hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Lösungen im Getränkemarkt und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Professional vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Rezepturen, Entwicklungsprozessen und Innovationsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Kommunikation mit nationalen und internationalen Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig, besonders bei der Bearbeitung von Entwicklungsprojekten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Informiere dich über aktuelle Trends im Getränkemarkt

Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und Trends im Getränkemarkt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu im Interview zu teilen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Randstad Professional
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>