Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Inspektion und Reparatur von Produktionsanlagen – sowohl im Servicecenter als auch beim Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen aus Burgdorf, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, direkt beim Kunden zu sein.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere als Servicetechniker in einem unterstützenden Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und gute Kenntnisse in Elektrik, Mechanik und Pneumatik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Übernachtung und Führerausweis Kat. B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast eine technische Grundausbildung abgeschlossen und sucht den Quereinstieg als Servicetechniker? Dann bist du genau der gesuchte Mitarbeiter. Unser Partner, ein dynamisches Familienunternehmen aus Burgdorf sucht per sofort einenServicetechniker (w/m) 100%Deine Aufgaben:Wartung, Inspektion, Reparatur und Instandhaltung von Produktionsanlagen sowohl im Servicecenter als auch direkt beim KundenEigenverantwortliche Durchführung von ServicearbeitenHerstellung von Ersatzteilen mittels konventioneller Fertigungstechniken (Fräsen und Drehen)Effiziente, termingerechte und funktionale AuftragsabwicklungVollständige Dokumentation und Berichterstattung der ausgeführten ArbeitenQualifikationenDein Profil:Abgeschlossene technische Grundausbildung (Automatiker / Elektriker / Polymechaniker)Gute elektrische, mechanische und pneumatische KenntnisseLösungs- und Kundenorientierte ArbeitsweiseFührerausweis Kat. BGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft Auswärts zu übernachtenBist du unser gesuchter Mitarbeiter? Dann klicke nun auf „bewerben“.Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (w/m) 100% Arbeitgeber: Randstad (Schweiz) AG
Kontaktperson:
Randstad (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (w/m) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, die das Unternehmen wartet. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für die Technik und die Herausforderungen hast, die mit diesen Anlagen verbunden sind, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine lösungsorientierte und kundenfreundliche Arbeitsweise demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Da du möglicherweise auch im Außendienst tätig sein wirst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch mal länger unterwegs zu sein. Teile eventuell Erfahrungen, die zeigen, dass du gut mit wechselnden Arbeitsumgebungen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den häufigsten Herausforderungen fragen, mit denen Servicetechniker konfrontiert sind, oder wie das Team strukturiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (w/m) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Technische Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Grundausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Wartung, Inspektion und Reparatur von Produktionsanlagen.
Kundenorientierte Arbeitsweise betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben deine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise beschreibst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Führerausweis und Reisebereitschaft erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerausweis der Kategorie B in deinem Lebenslauf zu erwähnen und deine Bereitschaft, auswärts zu übernachten, klarzustellen.
Dokumentation und Berichterstattung: Erwähne in deinem Anschreiben deine Fähigkeiten zur vollständigen Dokumentation und Berichterstattung der ausgeführten Arbeiten. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad (Schweiz) AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in den Bereichen Elektrik, Mechanik und Pneumatik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenservice hat, solltest du konkrete Beispiele für deine lösungsorientierte und kundenfreundliche Arbeitsweise parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe grundlegende Fertigungstechniken wie Fräsen und Drehen, um dein Können unter Beweis zu stellen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle auch Reisen und Übernachtungen erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft dazu zu betonen. Zeige, dass du dich auf verschiedene Arbeitsorte einstellen kannst und dies für dich kein Problem darstellt.