Qualitätssicherungstechniker (m/w/x)
Jetzt bewerben
Qualitätssicherungstechniker (m/w/x)

Qualitätssicherungstechniker (m/w/x)

Weiz Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Stahlbaukomponenten und dokumentiere Abweichungen für höchste Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf Präzision und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flache Hierarchien, Jobrad und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Maschinenbau oder vergleichbar, VT1- und VT2-Zertifizierungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Faire Vergütung über dem Mindestgehalt, Mobilität von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Qualitätssicherungstechniker (m/w/d)

Präzision und Technik sind Ihre Welt? Dann haben wir genau die richtige Position für Sie!

Für unseren Kunden, ein renommiertes mittelständisches Unternehmen mit Tradition, suchen wir einen engagierten Qualitätsprüfer (m/w/d), der durch Fachwissen und Genauigkeit überzeugt. Werden Sie Teil eines Teams, das für höchste Standards in der Fertigung steht!

Ihre Aufgaben – machen Sie den Unterschied:

  • Qualitätskontrolle: Prüfen von Stahlbaukomponenten für den Transformatorenbau.
  • Dokumentationsprüfung: Sicherstellen der Vollständigkeit von Unterlagen und Zertifikaten.
  • Fehlererkennung: Identifizieren und Dokumentieren von Abweichungen – Ihre präzise Arbeit verhindert Produktionsfehler.
  • Berichtswesen: Erstellen und Weiterleiten von Prüfberichten sowie 8D-Reports.
  • Kundenkommunikation: Direkter Austausch mit Kunden, um gemeinsam beste Lösungen zu finden.

Ihr Profil – überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Maschinenbau, Mechatronik, Sondermaschinenbau, Schweißtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Fundierte Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen und im Umgang mit Handmessmitteln.
  • VT1- und VT2-Zertifizierungen (zwingend erforderlich) sowie ein Kranschein
  • Sicherer Umgang mit MS Office und solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Mobilität (Führerschein & eigener PKW) von Vorteil.

Das bietet unser Kunde – Ihre Vorteile:

  • Sicherer Arbeitsplatz: Festanstellung in einem stabilen, traditionsreichen Unternehmen.
  • Attraktives Arbeitsumfeld: Gutes Betriebsklima, flache Hierarchien und ein engagiertes Team.
  • Weiterentwicklung: Fachspezifische Aus- und Weiterbildungen.
  • Zusatzleistungen: Jobrad, Corporate Benefits, Getränke- & Snackautomat sowie kostenfreies Mineralwasser.
  • Faire Vergütung: Deutliche Überzahlung des kollektivvertraglichen Mindestgehalts von 2.562,50 EUR brutto/Monat, abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Sie möchten Teil eines Unternehmens werden, in dem Ihre Expertise geschätzt wird? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto!

Qualitätssicherungstechniker (m/w/x) Arbeitgeber: Randstad Weiz

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem traditionsreichen und stabilen Unternehmen zu arbeiten, das höchste Standards in der Fertigung verfolgt. Mit einem positiven Betriebsklima, flachen Hierarchien und einem engagierten Team fördern wir Ihre fachliche Weiterentwicklung durch spezifische Aus- und Weiterbildungen. Genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobrad, Corporate Benefits und eine faire Vergütung, die über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt liegt.
R

Kontaktperson:

Randstad Weiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätssicherungstechniker (m/w/x)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Qualitätskontrolle im Stahlbau vertraut. Informiere dich über die gängigen Prüfmethoden und Standards, die in der Branche verwendet werden, um bei einem möglichen Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Qualitätssicherung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit technischen Zeichnungen und Handmessmitteln zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Austausch mit Kunden zu sprechen und wie du Probleme effektiv gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätssicherungstechniker (m/w/x)

Qualitätskontrolle
Dokumentationsprüfung
Fehlererkennung
Berichtswesen
Kundenkommunikation
Technisches Zeichnen
Handmessmittel
VT1- und VT2-Zertifizierungen
Kranschein
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mobilität (Führerschein & eigener PKW)
Teamfähigkeit
Präzision
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Zertifikate (insbesondere VT1 und VT2), sowie ein aktuelles Foto. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen und den Umgang mit Handmessmitteln. Diese Fähigkeiten sind für die Position als Qualitätssicherungstechniker besonders wichtig.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Weiz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf technische Präzision hat, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Handmessmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Fehlererkennungskompetenz

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Abweichungen identifiziert und dokumentiert hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit der Qualitätskontrolle verstehst und proaktiv handelst.

Kommunikation mit Kunden betonen

Da Kundenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit Kunden parat haben. Zeige, wie du Lösungen gefunden hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.

Kenntnisse in MS Office hervorheben

Da der Umgang mit MS Office für die Erstellung von Prüfberichten und 8D-Reports wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen zu nennen, die du häufig nutzt.

Qualitätssicherungstechniker (m/w/x)
Randstad Weiz
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>