Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative chemische Lösungen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Randstad professional solutions ist ein international agierender Global Player mit jahrzehntelanger Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Chancengleichheit, persönliche Beratung und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen in einem globalen Unternehmen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in instrumenteller Analytik.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Hier stimmt die Chemie: Randstad professional solutions vereint jahrzehntelanges Know-how, digitale Kompetenz und persönliche Beratung mit der Sicherheit und der Expertise eines international agierenden Global Players. Aktuell suchen wir im Kundenauftrag einen Chemical Engineer für den Standort Ludwigshafen.
Sie sind Chemieingenieur und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Verbindung? Wir haben, was Sie suchen – bewerben Sie sich jetzt! Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Verantwortlichkeiten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in instrumenteller Analytik und im GMP-Umfeld sowie GMP-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Lean Management
- Sichere EDV-Kenntnisse
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohe Eigenmotivation, Experimentierfreude und ausgeprägte Teamorientierung
#J-18808-Ljbffr
Chemieingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad

Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemieingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und instrumentellen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an aktuellen Trends hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in GMP und Lean Management verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team illustrieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemieingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Randstad und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chemieingenieurs.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Chemie und instrumenteller Analytik hervorhebt. Achte darauf, auch deine Kenntnisse im GMP-Umfeld und Lean Management zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Teamorientierung darstellst. Erkläre, warum du gut zu Randstad passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Chemieingenieur betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu instrumenteller Analytik und GMP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamorientierung
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamorientierung. Bereite Geschichten oder Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über Lean Management Erfahrungen
Da gute Kenntnisse im Bereich Lean Management gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Initiativen bereit haben, bei denen du Lean-Prinzipien angewendet hast. Dies zeigt dein Verständnis und deine praktische Erfahrung.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.