Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle unsere Microservices-Architektur mit deinem Expertenwissen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwarearchitektur und Microservices sowie Kenntnisse in Spring Boot sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nice to have: Erfahrung mit AWS, Docker und Kubernetes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Hauptaufgaben: In enger Zusammenarbeit mit unserem Team von Experten tragen Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung zur Neukonzeption und Entwicklung unserer bestehenden Microservices-Architektur bei. Dank ihrer langjährigen Erfahrung bringen sie bewährte Standards der Softwarearchitektur im Vorgehen, der Umsetzung und im Design anhand der Bedürfnisse des Projektes entsprechend ein. Sie nutzen Ihre fundierten Kenntnisse in Microservice-Architektur und Spring Boot, um die Automatisierung der Auftragsgenerierung und -abwicklung zu verbessern. Sie prüfen und verbessern Architekturen und Designs unter Berücksichtigung von Enterprise-Anforderungen an Skalierbarkeit, Stabilität, Performance, Erweiterbarkeit und Wartbarkeit. Sie nehmen an Code-Reviews teil und sorgen für Codekorrektheit, Wartbarkeit und Einhaltung von Entwicklungsstandards. Sie unterstützen das Team in der Entwicklung der neuen Software-Lösung aktiv mit. Anforderungen: Mehrere Software-Architekturprojekte als hauptverantwortlicher Softwarearchitekt und Entwickler erfolgreich durchgeführt. Der Umfang der Projekte umfasste dabei die Gestaltung und Implementierung von komplexen, Enterprise-fähigen Lösungen. Tiefgreifende Kenntnisse der Microservice-Architektur und praktische Erfahrung mit Spring Boot. Starkes analytisches Denken und Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu lösen und Verbesserungen proaktiv vorzuschlagen. Vertrautheit mit gängigen Software-Designmustern und Best Practices im Software-Engineering. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sowie Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit im Team. Skills Nice to have: Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS und fundierte Kenntnisse von Containertechnologien wie Docker und Kubernetes. Breites Wissen und Erfahrung in modellgetriebener Entwicklung und im SDN-Bereich Erfahrung im Mentoring
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad
Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities und Foren, die sich mit DevOps und Microservices beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise durch Beiträge auf Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow. Indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder Fragen beantwortest, kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig Sichtbarkeit bei Recruitern gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Microservices, Spring Boot und Softwarearchitektur übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Projekte hervor, bei denen du als Softwarearchitekt oder Entwickler tätig warst, insbesondere im Bereich Microservices und Spring Boot.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für DevOps und Softwarearchitektur zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Verbesserung der bestehenden Microservices-Architektur beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Microservices und Spring Boot zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Designentscheidungen zu erklären, also übe, wie du deine Ansätze klar und präzise kommunizierst.
✨Zeige deine Erfahrung mit Code-Reviews
Erzähle von deinen Erfahrungen in Code-Reviews und wie du zur Verbesserung der Codequalität beigetragen hast. Betone, wie wichtig dir die Einhaltung von Entwicklungsstandards ist und wie du diese in deinem Team gefördert hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe technische Herausforderungen zu analysieren und Lösungen proaktiv vorzuschlagen. Dies könnte durch konkrete Projekte geschehen, an denen du gearbeitet hast.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.