Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Natur mit Platten, Hecken und Mauern – draußen und im Team!
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Region Thun, das Gartenbau liebt.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten im Freien, Teamarbeit und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Perfekt für Outdoor-Liebhaber, die gerne anpacken und Neues schaffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in EFZ/EBA und Führerschein Kat. B.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Stellenbeschreibung
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in EFZ/EBA, Du bist wetterfest und packst bei der Arbeit mit an, damit dein Team vorwärts kommt?
Dann bist Du bei mir genau richtig! Wir suchen für die Region Thun Mitarbeiter (m/w), die ihre Arbeit draussen verrichten wollen.
Gesucht wird: Gärtner/in EFZ/EBA 100%
Deine Aufgaben:
- Verlegen von Platten, Verbund- und Randsteinen
- Unterhaltsarbeiten bei unseren Kunden
- Erstellen von Neuanlagen
- Änderungen an bestehenden Bauten
- Schneiden von Hecken und Bäumen etc.
- Begrünungen aller Art
- Herstellen von Mauern, Wegen und Plätzen
Qualifikationen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung Gärtner/in
- Freude am selbstständigen arbeiten
- Kundenorientiertes Denken
- Exakte Arbeitsweise
- Führerschein Kat. B
Fühlst Du Dich angesprochen und hast Lust auf Mehr? Wenn ja, bewerbe dich noch heute und sende uns Deine kompletten Bewerbungsunterlagen zu. Ich freue mich auf Dich.
Landschaftsgärtner EFZ/EBA Arbeitgeber: Randstad

Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner EFZ/EBA
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit! Sprich in Gesprächen über deine bisherigen Projekte und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herzblut bei der Sache bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor! In vielen Fällen wird von dir erwartet, dass du deine Fähigkeiten direkt vor Ort zeigst. Übe also das Verlegen von Platten oder das Schneiden von Hecken, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Wetterbedingungen und Arbeitsumgebungen anpassen können. Zeige, dass du bereit bist, auch bei weniger idealen Bedingungen dein Bestes zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner EFZ/EBA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Gärtner/in EFZ/EBA und relevante Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Landschaftsbau unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gerne im Freien arbeitest und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alles korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und Projekten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit im Freien.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über das Verlegen von Platten oder das Schneiden von Hecken betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Jobs, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig es ist, die Wünsche der Kunden zu erfüllen und ihre Erwartungen zu übertreffen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.