Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Aluminiumteile entfetten, beizen und passivieren sowie die Badanlage bedienen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes, internationales Produktionsunternehmen im Bereich Aluminium.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliches Arbeiten und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Galvanik, Industrie-Erfahrung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind wichtig für diese Rolle.
Stellenbeschreibung Unser Kunde, ein familiengeführten Unternehmen internationales Produktionsunternehmen im Bereich Aluminium, sucht Dich als Oberflächentechniker (m/w/d) Deine Aufgaben Entfetten, Beizen und Passivieren von Aluminiumteilen Bedienung der Badanlage unter Berücksichtigung der Prozessabläufe und Umweltvorschriften Warm Auslagern von Aluminiumteilen und Häreprüfung Betreuung der chemischen Vorbehandlungslinie von Aluminium inkl. Analysieren und Ergänzen der Vorbehandlungsbäder Dokumentation der Analysen und ph-Messungen Bestellen und Neuansetzen der Chemikalien Allgemeine Wartunbgsarbeiten an der Badanlage Mithilfe an der Pulverbeschichtungsanlage Qualifikationen Dein Profil Ausbildung und Erfahrung im Bereich Galvanik Industrie-Erfahrung Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Flexibiltät Hohes Qualitätsbewusstsein Interesse zur fachlichen Weiterentwicklung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten nach Arbeitsabläufen Attratiktive Anstellungsbedingungen
Oberflächentechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad
Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberflächentechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Oberflächentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Aluminium und chemischen Prozessen belegen. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Umweltvorschriften und Sicherheitsstandards zu beantworten. Dein Verständnis für diese Themen ist entscheidend, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Oberflächentechnik. Unternehmen schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich verbessern und neue Fähigkeiten erlernen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberflächentechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberflächentechniker an. Betone relevante Erfahrungen in der Galvanik und deine Kenntnisse in der chemischen Vorbehandlung von Aluminiumteilen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Oberflächentechnik und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und deutlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Oberflächentechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Prozessen wie Entfetten, Beizen und Passivieren von Aluminiumteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du hohe Qualitätsstandards eingehalten hast. Dies könnte durch Dokumentation oder durch das Einhalten von Umweltvorschriften geschehen sein.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Produktion kann es oft zu Änderungen kommen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf neue Anforderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Interesse an deiner fachlichen Weiterentwicklung hat, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach möglichen Schulungen oder Fortbildungen zu fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.