Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Juristen in einem dynamischen Umfeld und bringe deine Fähigkeiten ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in Rostock, das Diversität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung mit der Möglichkeit zur Übernahme und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere im juristischen Bereich und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte sowie erste relevante Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten im juristischen Bereich eines mittelständischen Unternehmens in Rostock etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich bei uns und wir bringen Sie in die richtige Anstellung. Als Rechtsanwaltsgehilfe, welche den Juristen in allen Belangen unterstützt, suchen wir Sie langfristig für unseren renommierten Rostocker Kunden. Eine Übernahme durch das Kundenunternehmen wird angestrebt. Wir lieben Diversität und begrüßen daher jede Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Juristen in allen Belangen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare berufliche Qualifikationen
- Erste relevante berufliche Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen, gerne im Gesundheitswesen
- Freude an und Verständnis für juristische Zusammenhänge
- Interesse an der Kommunikation mit den Kammermitgliedern
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Office-Software (Word, Excel, Power Point, Outlook)
- Freundliches Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie verantwortungsbewusstes Handeln
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellter (m / w / d) Arbeitgeber: Randstad
Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im juristischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den juristischen Bereich! Teile deine Motivation und dein Interesse an rechtlichen Themen während des Gesprächs. Ein leidenschaftlicher Kandidat bleibt in Erinnerung und hebt sich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das mittelständische Unternehmen in Rostock, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und erste berufliche Erfahrungen im juristischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die juristische Arbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du die Juristen unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragen vor
Da du im juristischen Bereich arbeiten möchtest, solltest du dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Themen und Zusammenhängen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellter ist die Kommunikation mit Juristen und Kammermitgliedern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Präsentiere deine Office-Kenntnisse
Fundierte Kenntnisse in gängiger Office-Software sind wichtig. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Word, Excel, PowerPoint oder Outlook in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um deine Effizienz und Organisation zu zeigen.
✨Sei authentisch und freundlich
Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung sind in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Klienten von großer Bedeutung. Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und betone, wie wichtig dir Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander sind.