Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Härtefälle und arbeite eng mit anderen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Krankenkasse in Chemnitz, die neue Talente sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einstiegsmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger und Wiedereinsteiger.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Gesundheitswesen und starte deine Karriere neu.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde – eine Krankenkasse am Standort Chemnitz hat eine attraktive Stelle als Sachbearbeiter für den Bereich Härtefall Bearbeitung zu besetzen und sucht dafür jemanden, der fleißig, motiviert und engagiert ist. Alles andere kann man lernen. Bei Randstad sind Sie auch als Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger willkommen.
Bewerben Sie sich gleich online und sichern Sie sich die Chance auf einen beruflichen Neuanfang. Die Bewerbungen behinderter Menschen sind uns herzlich willkommen.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Härtefällen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Dokumentation und Nachverfolgung von Anfragen
Anforderungen:
- mind. 2-jährige kaufmännische Berufsausbildung oder langjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung
- angemessene Erfahrung im kaufmännischen Beruf wünschenswert
- sicherer Umgang mit EDV Anwendungen
- Hohes Maß an Diskretion, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Quereinsteiger sind gerne gesehen
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter krankenkasse (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad

Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter krankenkasse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei einer Krankenkasse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und sorgfältigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit demonstriert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Krankenkasse und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter krankenkasse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Krankenkasse und deren Werte. Verstehe, was sie in der Härtefallbearbeitung suchen und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Diskretion und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in der Härtefallbearbeitung zu arbeiten und wie du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Härtefallbearbeitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Diskretion und Zuverlässigkeit betonen
In der Sachbearbeitung ist ein hohes Maß an Diskretion erforderlich. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist und warum Zuverlässigkeit für dich wichtig ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.