Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines spannenden Projekts zur Implementierung von SAP EWM in Bern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, wenn nötig.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Senior-Level Kenntnisse in EWM und MM sowie fließende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2025 befristet, mit der Möglichkeit auf 100% Pensum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Start-/End-Datum: 03.02.2025 – 31.12.2025 Einsatzort: Bern Std. pro Woche: 33,6 Start: spätestens Mitte Februar Pensum kann in Ausnahmefällen auf 100% erhöht werden. Arbeiten im Projekt S4PN (Projekttage MI/DO) bis Ende Dezember 2025. Die Arbeiten sollen durch eine Person, und nicht mittels Job-Sharing wahrgenommen werden. EWM wird von der grünen Wiese aus aufgebaut. Das alte System soll in die Konzertplattform S4 integriert werden. Folgende Skills und Rahmenbedingungen sind erforderlich: Generell: – Schwerpunkt in den Modulen EWM und MM (min. Senior-Level) – Gute Kenntnisse der SAP Best-Practices – Selbständige Arbeitsweise – Fliessend Deutsch – Teamplayer – Pensum von 60% – 80% Projektspezifisch: – Spezifikation von EWM-Formularen in Zusammenarbeit mit Entwicklern – Erfahrungen im Umgang und Implementierung von Mobile-Devices – Generelle Konfiguration von EWM-Prozessen – Arbeit vor Ort in Bern an min. einem Projekttag
SAP Modulberater SAP EWM (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad
Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Modulberater SAP EWM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EWM-Experten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Meetups in der SAP-Community. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits im Bereich SAP EWM tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise auf offene Positionen hinweisen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im SAP EWM-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Modulberater SAP EWM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Modulberater EWM zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in den Modulen EWM und MM sowie deine Kenntnisse der SAP Best-Practices.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Selbständigkeit und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, wie deine Erfahrungen mit der Spezifikation von EWM-Formularen und der Implementierung von Mobile-Devices zum Erfolg des Projekts beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zu EWM und MM vor
Da der Schwerpunkt auf den Modulen EWM und MM liegt, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbständigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt eine selbständige Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, ohne ständige Anleitung zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Obwohl Selbständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit gefordert. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Mobile-Devices
Da Erfahrungen im Umgang und der Implementierung von Mobile-Devices gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Projekts verstehst und umsetzen kannst.