Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Maschinen und führe spannende Umbauarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Team, eigene Fahrzeuge und flexible Arbeitsabläufe.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und gute Kenntnisse in Hydraulik und Elektrik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Du kennst dich mit Maschinen aus, bist fasziniert von der Technik, Mechanik, Pneumatik, Elektrik oder Hydraulik, welche diese bewegt und willst eine neue Herausforderung annehmen? Dann bietet dir die Stelle als Servicetechniker genau den richtigen Arbeitsplatz. Servicetechniker (w/m/d) 100% Deine Hauptaufgaben: Reparatur- und Umbauarbeiten ausführen Neubauten und Sonderanfertigungen vornehmen Problemdiagnosen erstellen Störungen beheben Wartungs- und Unterhaltsarbeiten Bestellen von Ersatzteilen Kundenbetreuung Qualifikationen Abgeschlossene Technische Ausbildung von Vorteil Gute Kenntnisse im Bereich Hydraulik, Elektrik, Sanitäranlagen, Heizungen Teamplayer und eine offene Art Selbständig, Motiviert Führerausweis Kat. B Bereitschaft zu Reisen während der Arbeitszeit in der Schweiz Deine Vorteile: Moderne Infrastruktur und Einrichtung Guter Zusammenhalt, Unkomplizierte Abläufe Eigenes Fahrzeug, Spesen Weitere Benefits Bist du interessiert? Dann freue ich mich auf deine Bewerbungsunterlagen.
Servicetechniker 100% Arbeitgeber: Randstad
![Randstad](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/11/3ba77b0f6b68c4ce/randstad.de.png)
Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Maschinen in deinem Gespräch. Teile spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Mechanik, Pneumatik oder Hydraulik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über Problemdiagnosen zu sprechen. Überlege dir einige Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du dabei vorgegangen bist, um Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und offene Art. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hydraulik und Elektrik. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik, Elektrik und Hydraulik klar und präzise darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die diese Position mit sich bringt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik, Elektrik und Hydraulik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele für Reparatur- und Umbauarbeiten vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und Probleme gelöst hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu reisen und wie du damit umgehst. Wenn du bereits Erfahrung mit Reisen im Job hast, teile diese Informationen, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.