Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle mechanische und mechatronische Bauteile her, montiere und warte sie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und UnterstĂŒtzung bei der Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, neue Technologien zu erlernen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: FlexibilitĂ€t und Teamarbeit sind wichtig fĂŒr diese Rolle.
Stellenbeschreibung Dein Aufgabengebiet: Du stellst mechanische und mechatronische Bauteile her und ĂŒbernimmst deren Montage sowie Wartung. Mit CNC-Maschinen (Drehen, FrĂ€sen, Bohren) richtest Du prĂ€zise WerkstĂŒcke her. Du programmierst und optimierst CNC-Bearbeitungsprogramme, um beste Ergebnisse zu erzielen. Die DurchfĂŒhrung von QualitĂ€tskontrollen und das Arbeiten mit modernen PrĂŒfmitteln gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du bist zustĂ€ndig fĂŒr die Instandhaltung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen. Qualifikationen Das bringst Du mit:Fachliches Know-how: Eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in den gĂ€ngigen CAM-Systemen wie Autodesk Inventor, Fusion360 oder Hypermill sind von Vorteil. Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen. Sicherheit im Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und PlĂ€nen. Erfahrung in der QualitĂ€tssicherung und im Umgang mit MessgerĂ€ten. Technisches VerstĂ€ndnis und handwerkliches Geschick Was Dich bei uns erwartet: Eine moderne und bestens ausgestattete Arbeitsumgebung. Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team. UnterstĂŒtzung bei Deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Deine Persönlichkeit: Du arbeitest selbstĂ€ndig und prĂ€zise. Teamarbeit macht Dir SpaĂ, und Du kommunizierst klar und offen. Verantwortungsbewusstsein und ZuverlĂ€ssigkeit zeichnen Dich aus. Du bist motiviert, Dich fachlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen. FlexibilitĂ€t und Belastbarkeit runden Dein Profil ab.
Werde Teil unseres Teams als Polymechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad
Kontaktperson:
Randstad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werde Teil unseres Teams als Polymechaniker (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Mach dich mit den gÀngigen CAM-Systemen wie Autodesk Inventor, Fusion360 oder Hypermill vertraut. Wenn du bereits Erfahrung in der Programmierung von CNC-Maschinen hast, hebe das in GesprÀchen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
âšTip Nummer 2
Zeige dein technisches VerstÀndnis und handwerkliches Geschick, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine FÀhigkeiten zu demonstrieren.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Erfahrungen in der QualitĂ€tssicherung und im Umgang mit MessgerĂ€ten zu sprechen. Diese FĂ€higkeiten sind fĂŒr die Position als Polymechaniker entscheidend und zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
âšTip Nummer 4
Betone deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du zur Teamdynamik beitrÀgst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werde Teil unseres Teams als Polymechaniker (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite von StudySmarter an, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position als Polymechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen, CAM-Systemen und deine FÀhigkeiten in der QualitÀtssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du die ideale Person fĂŒr die Position bist. Gehe auf deine technischen FĂ€higkeiten, Teamarbeit und deine Motivation zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Randstad vorbereitest
âšBereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker technisches Know-how erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Programmierung und technischen Zeichnungen vorbereiten. Ăberlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšZeige Deine TeamfĂ€higkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
âšHebe Deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert FlexibilitĂ€t und die Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen. Sei bereit, ĂŒber Deine Motivation zu sprechen, Dich fachlich weiterzuentwickeln und wie Du in der Vergangenheit neue FĂ€higkeiten erworben hast.
âšPrĂ€sentiere Deine QualitĂ€tskontrollfĂ€higkeiten
Da QualitĂ€tskontrollen Teil Deiner Aufgaben sind, solltest Du konkrete Beispiele nennen können, wie Du in der Vergangenheit QualitĂ€tssicherung betrieben hast. ErklĂ€re, welche PrĂŒfmittel Du verwendet hast und wie Du sicherstellst, dass die Arbeit den höchsten Standards entspricht.