Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen des Büromanagements arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Die Raphael Frasch GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Hier kannst du von Anfang an aktiv mitgestalten und deine Ideen einbringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Büroorganisation haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Unterstützung während deiner Ausbildung.
Suchst du eine Ausbildung, bei der du von Anfang an mitmischen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.
Ausbildung zum/zur Kauffrau:mann für Büromanagement - Erlangen - Raphael Frasch GmbH Arbeitgeber: Raphael Frasch GmbH
Kontaktperson:
Raphael Frasch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kauffrau:mann für Büromanagement - Erlangen - Raphael Frasch GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raphael Frasch GmbH und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Büromanagement und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Raphael Frasch GmbH, um Insider-Informationen zu erhalten und wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich gerade für diese Stelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kauffrau:mann für Büromanagement - Erlangen - Raphael Frasch GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Raphael Frasch GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Kauffrau:mann für Büromanagement interessierst. Betone deine Motivation und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Hebe Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck deiner Unterlagen. Ein fehlerfreies Dokument macht einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raphael Frasch GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Raphael Frasch GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Das können Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder der Umgang mit Kunden sein. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht unbedingt einen Anzug tragen, aber saubere und ordentliche Kleidung ist wichtig.
✨Sei pünktlich
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane genügend Zeit ein, um rechtzeitig zum Interview zu kommen. Wenn du zu spät kommst, kann das einen negativen Eindruck hinterlassen, den du schwer wieder wettmachen kannst.