Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte tiergestützte Angebote für Kinder und Jugendliche mit unseren Tieren.
- Arbeitgeber: Das Raphaelshaus bietet innovative pädagogische Programme mit Tieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem kreativen Team und fördere das Wohl von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin mit Leidenschaft für Tiere.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche ab 01.02.2025.
Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) für unsere reit- und tierpädagogische Abteilung (20 Std./Woche) ab 01.02.2025. Dann bist Du im Raphaelshaus genau richtig!
Die reit- und tierpädagogische Abteilung des Raphaelshauses gestaltet Angebote für Kinder und Jugendliche unserer stationären Gruppen gemeinsam mit unseren Pferden, unserem Kamel, unseren Alpakas, Lamas, Ziegen und Hunden sowohl im Vormittags- als auch im Nachmittagsbereich.
Die Angebote werden vom Team unseres Reitstalls geplant, mit unterschiedlichen Intentionen und Zielsetzungen durchgeführt sowie nachbereitet.
Fachkraft (m/w/d) für unsere reit- und tierpädagogische Abteilung (20 Std./Woche) gesucht! (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Raphaelshaus Dormagen c/o KEV Betriebsführungsges. mbH
Kontaktperson:
Raphaelshaus Dormagen c/o KEV Betriebsführungsges. mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für unsere reit- und tierpädagogische Abteilung (20 Std./Woche) gesucht! (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen tierpädagogischen Methoden, die im Raphaelshaus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits im Bereich der tiergestützten Pädagogik arbeiten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und der Arbeit mit Tieren demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Tieren. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für unsere reit- und tierpädagogische Abteilung (20 Std./Woche) gesucht! (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die reit- und tierpädagogische Abteilung interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen du mit Tieren hast und wie diese dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Wenn du spezielle Kenntnisse in der Tierpädagogik oder im Umgang mit Tieren hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, verständliche Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.
Schließe persönliche Erfahrungen ein: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Tieren gesammelt hast, füge diese in deine Bewerbung ein. Persönliche Anekdoten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raphaelshaus Dormagen c/o KEV Betriebsführungsges. mbH vorbereitest
✨Kenntnis der tierpädagogischen Ansätze
Informiere dich über verschiedene tierpädagogische Methoden und Ansätze, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die positiven Effekte von Tieren auf die Entwicklung junger Menschen hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Tieren und in der Sozialarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Raphaelshaus stark teamorientiert ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Leidenschaft für Tiere und Pädagogik zeigen
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren und in der Pädagogik. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diese Bereiche verdeutlichen und wie sie dich motivieren, in dieser Position zu arbeiten.