Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025 Jetzt bewerben
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025

Calau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen im Stahl- und Metallbau und übernehme spannende Teilaufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Familienunternehmens und arbeite in einem internationalen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere und moderne Arbeitsplätze mit fairer Vergütung und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und wachse mit jeder Ausbildungsstufe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Mathematik, Technik und Physik.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Besuche in der Lehrwerkstatt und qualifizierte Ausbilder begleiten dich.

Für den Standort Calau suchen wir:

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du die Grundlagen im Stahl- und Metallbau kennen
  • Du wirst lernen wie unsere Fassaden hergestellt werden und selbst Teilaufgaben davon übernehmen
  • Zu deiner Arbeit wird das Bearbeiten von Metallerzeugnissen durch Schleifen, Schweißen, Kanten und Bohren gehören
  • Deine Konstruktionen wirst du an Maschinen und Werkzeugen bearbeiten
  • Deine Arbeit wird auf dem lesen und umsetzen von technischen Zeichnungen aufbauen
  • Mit jedem Ausbildungsjahr werden deine Aufgaben anspruchsvoller und dein Verantwortungsbereich größer

DAS BRINGST DU MIT

  • Du verfügst mindestens über einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss oder vergleichbar
  • Deine praktische Veranlagung, dein handwerkliches Geschick und dein räumliches Vorstellungsvermögen zeichnen dich aus
  • Die Bereiche Mathematik, Technik und Physik wecken dein Interesse
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein bringst du ebenfalls mit

DEINE PERSPEKTIVEN

  • Du wirst verschiedene Abteilungen durchlaufen und regelmäßig unsere Hauseigene Lehrwerkstatt besuchen
  • Auf dich wartet ein Familienunternehmen mit einem aufgeschlossenen Team und mehrere Mitauszubildende
  • Du wirst ein breites und interessantes Tätigkeitsspektrum bei einem Marktführer seiner Branche in einem internationalen Umfeld kennenlernen
  • Qualifizierte Ausbilder und Kollegen vom Fach werden dich durch deine Lehrzeit begleiten
  • Dich erwartet ein sicherer und moderner Arbeitsplatz mit sehr guten Chancen auf eine Übernahme nach deiner Ausbildung
  • Du kannst dich auf eine faire und pünktliche Vergütung verlassen

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Rapid GmbH Maschinenbau & Automatisierung

Als exzellenter Arbeitgeber bietet unser Familienunternehmen in Calau eine umfassende Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in einem internationalen Umfeld ermöglicht, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Team umfasst. Mit qualifizierten Ausbildern, einer modernen Lehrwerkstatt und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung fördern wir aktiv das Wachstum und die Entwicklung unserer Auszubildenden, während wir gleichzeitig eine faire Vergütung und ein sicheres Arbeitsumfeld garantieren.
R

Kontaktperson:

Rapid GmbH Maschinenbau & Automatisierung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Stahl- und Metallbaus. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Grundlagen verstehst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem handwerklichen Beruf zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Zeichnungen vor. Versuche, einige grundlegende Zeichnungen zu lesen und zu verstehen, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Grundwissen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Schweißkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Praktische Veranlagung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik und Mathematik.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rapid GmbH Maschinenbau & Automatisierung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen, Metallbearbeitung und den Grundlagen von Mathematik und Physik vorbereiten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen mit.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein kleines Projekt sein, das du selbst durchgeführt hast, oder eine Beschreibung deiner Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Teamfähigkeit betonen

In einem Familienunternehmen ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Gruppenprojekte in der Schule oder sportliche Aktivitäten sein. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, und wie die Ausbilder dich unterstützen werden. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025
Rapid GmbH Maschinenbau & Automatisierung Jetzt bewerben
R
  • Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), ab 01.08.2025

    Calau
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • R

    Rapid GmbH Maschinenbau & Automatisierung

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Rapid GmbH Maschinenbau & Automatisierung

    R
    Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d), ab 01.08.2025

    Rapid GmbH Maschinenbau & Automatisierung

    Calau Ausbildung
    R
    Junior Bauleiter (m/w/d)

    Rapid GmbH Maschinenbau & Automatisierung

    Calau Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>