Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Fundraising-Team und entwickle kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Rapper* ohne Grenzen e.V. fördert Bildungsgerechtigkeit durch Musik für geflüchtete Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen sozialen Beitrag zu leisten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Mission zur Integration und interkulturellen Verständigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fundraising und Teamleitung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in Berlin und hast die Chance, direkt mit jungen Talenten zu interagieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst dich für Bildungsgerechtigkeit für junge Menschen einsetzen und hast Lust auf flexibles Arbeiten? Außerdem hast du dein Talent im Fundraising bereits entdeckt und bestenfalls schon ein Fundraising-Team geleitet? Dann werde Teamleitung vom Fundraising-Team unseres Vereins Rapper* ohne Grenzen e.V.! Rapper* ohne Grenzen e.V. unterstützt Kinder und Jugendliche Deutsch zu lernen, indem sie mit lokalen Rap-Künstler:innen eigene Texte schreiben und performen. Die Mehrzahl der Projekt-Teilnehmer:innen hat eine Flucht- und Migrationsbiographie. Mit unseren Angeboten setzen wir uns für Integration und interkulturelle Verständigung ein.
Teamleitung/Kampagnenleitung F2F Fundraising für soziales Projekt in Berlin (m,w,d) Arbeitgeber: Rapper* ohne Grenzen
Kontaktperson:
Rapper* ohne Grenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung/Kampagnenleitung F2F Fundraising für soziales Projekt in Berlin (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fundraising tätig sind oder Erfahrung in der Teamleitung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising, insbesondere im Bereich F2F. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Projekt von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines Fundraising-Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildungsgerechtigkeit und Integration. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für die Arbeit mit geflüchteten und migrierten Jugendlichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung/Kampagnenleitung F2F Fundraising für soziales Projekt in Berlin (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über den Verein Rapper* ohne Grenzen e.V. und dessen Projekte. Verstehe, wie sie Bildungsgerechtigkeit fördern und welche Rolle das Fundraising dabei spielt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Fundraising hervor. Wenn du bereits ein Team geleitet hast, beschreibe konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit der Mission des Vereins übereinstimmen und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rapper* ohne Grenzen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildungsgerechtigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das Engagement in der Bildungsgerechtigkeit zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu diesem Thema verdeutlichen.
✨Erzähle von deinen Fundraising-Erfolgen
Hebe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Fundraising hervor. Zeige, wie du ein Team geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um erfolgreich Spenden zu sammeln.
✨Bereite Fragen zur Organisation vor
Informiere dich über Rapper* ohne Grenzen e.V. und bereite gezielte Fragen vor. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über deren Ziele und Herausforderungen zu erfahren.
✨Demonstriere interkulturelle Kompetenz
Da die Projekt-Teilnehmer:innen eine Flucht- und Migrationsbiographie haben, ist es wichtig, deine interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Diskutiere, wie du mit verschiedenen Kulturen umgehst und wie du ein inklusives Umfeld schaffen kannst.