Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und kreative Förderung von Grundschulkindern in Offenen Ganztagsschulen.
- Arbeitgeber: Rapunzel Kinderhaus e.V. - ein engagierter Verein für Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 32 Tage Urlaub und Urban Sports Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Grundschulkindern und Freude an kreativen Angeboten.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und eine wertschätzende Teamatmosphäre.
Das sind wir:
Rapunzel Kinderhaus e.V. wurde 1995 in Kerpen gegründet und ist seitdem als gemeinnütziger Verein anerkannt und seit 1996 staatlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
BILDUNG ERZIEHUNG BETREUUNG
Neben vielseitigen freizeitpädagogischen Angeboten bietet wir den Kindern im Offenen Ganztag eine begleitende Lernzeit mit Hausaufgabenbetreuung, ein tägliches Mittagessen sowie Arbeitsgemeinschaften, Freispielmöglichkeiten und Ferienbetreuung.
Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Köln
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und qualifizierte pädagogische Ergänzungskräfte (12,25 – 20 Std.) mit einem Herz für die Arbeit und den Umgang mit Kindern für unsere Offenen Ganztagsschulen in Köln (OGS Irisweg, OGS Poller Hauptstraße, OGS Langemaß).
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Beaufsichtigung der angemeldeten Kinder
- Umsetzung des Leitbilds des Trägers
- (Mit-) Durchführung von alters- und bedarfsgerechten Freizeit-, Förder- und Kreativangeboten
- (Mit-) Durchführung der Lernzeiten und des pädagogischen Mittagstisches für die Kinder
- Erlebnispädagogische Ferienspiele
- Elternarbeit
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern gewünscht
- Belastbarkeit und Geduld
- Freude an der Arbeit mit Kindern und an der Umsetzung kindgerechter Angebote
- Kindzugewandter und wertschätzender Umgang sowie inklusive Grundhaltung
- Ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Flexibilität und Kreativität
- Strukturierte Arbeitsweise und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Unser Angebot an Sie:
- Sehr attraktive Bezahlung (Trägerentgelttabelle, orientiert an TVöD SuE)
- Volles 13. Monatsgehalt sowie freiwillige Leistungsprämien (bei sozialversicherungspflichtigem Beschäftigungsverhältnis)
- 32 Tage Urlaub zzgl 24.12. und 31.12. frei (wahlweise alle Schulferien NRW frei durch Mehrarbeitsausgleich)
- Arbeitgeberzuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft
- Zielführende Einarbeitung vor Ort und regelmäßige Feedbackgespräche
- Rapunzelinterne Einführungsworkshops
- Fortlaufende Fachberatung und pädagogische Praxisbegleitung
- Regelmäßige kollegiale Fallberatung, gemeinsame Teamtage und fachspezifische Fortbildungen
- Eine erfüllende und vielseitige Tätigkeit
- Ein multiprofessionelles Team mit verlässlichen Teamstrukturen und einer wertschätzenden offenen Atmosphäre im Team sowie innerhalb der Trägerstrukturen
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung an:
bewerbung@rapunzel-kinderhaus.de
Weitere Informationen finden Sie unter
www.rapunzel-kinderhaus.de
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!
Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Köln Arbeitgeber: Rapunzel Kinderhaus e.V.
Kontaktperson:
Rapunzel Kinderhaus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Köln
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche die Einrichtungen, in denen du arbeiten möchtest, und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, das Team zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die im pädagogischen Bereich arbeiten, ob sie dir Kontakte vermitteln können. Oft sind persönliche Empfehlungen Gold wert!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an einer positiven Entwicklung der Kinder zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du ein Herz für die Sache hast!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Erfahrungen hervorheben!: Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern hast, dann lass uns das wissen! Beschreibe konkret, was du gemacht hast und wie du die Kinder unterstützt hast. Das macht einen großen Unterschied!
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rapunzel Kinderhaus e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Trägers
Mach dich mit dem Leitbild von Rapunzel Kinderhaus e.V. vertraut. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung mit, die zeigen, dass du diese Philosophie teilst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, die deine Geduld, Kreativität und Flexibilität demonstrieren. Sei bereit, diese Geschichten im Interview zu erzählen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.