Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die OGS (Erzieher/in)
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die OGS (Erzieher/in)

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die OGS (Erzieher/in)

Teilzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in offenen Ganztagsschulen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung in Bergheim, Bedburg, Brühl, Hürth und Wesseling.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher/in oder Sozial-Pädagoge/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Minijob-Optionen und Aufwandsentschädigungen verfügbar.

Für unsere offenen Ganztagsschulen in Bergheim, Bedburg, Brühl, Hürth, Wesseling suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte wie Erzieher/in, Sozial-Pädagogen o.ä.

Abschlüsse als OGS-Gruppenleitungen in Teilzeit (20-25 Std.) sowie pädagogische Ergänzungskräfte (Minijob/Aufwandsentschädigung/Teilzeit).

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die OGS (Erzieher/in) Arbeitgeber: Rapunzel Kinderhaus e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von Kindern konzentriert. Unsere offenen Ganztagsschulen in Bergheim, Bedburg, Brühl, Hürth und Wesseling fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einer wertschätzenden Gemeinschaft einzubringen.
R

Kontaktperson:

Rapunzel Kinderhaus e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die OGS (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Facebook-Gruppen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Pädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Jobmessen, die sich auf den Bildungsbereich konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Schulen und Bildungseinrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der OGS verstehst, hebt das deine Chancen erheblich.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Rollenspiele vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die OGS (Erzieher/in)

Pädagogische Fachkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Durchführungskompetenz von Freizeitaktivitäten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Abschlüsse und Qualifikationen klar auflistest. Wenn du spezielle Fortbildungen oder Zertifikate hast, die für die Stelle von Bedeutung sind, erwähne diese ebenfalls.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus und betone, dass du gerne mehr über die OGS und das Team erfahren möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rapunzel Kinderhaus e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit durchscheinen.

Kenntnisse über die OGS

Mache dich mit dem Konzept der Offenen Ganztagsschule vertraut. Zeige, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die OGS (Erzieher/in)
Rapunzel Kinderhaus e. V.
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>