Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte den Alltag der Kinder aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne KinderTagesstätte in Bergheim, die Wert auf Vielfalt legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 13. Monatsgehalt und leistungsabhängige Prämien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einem multiprofessionellen Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
20. Mai 2025 Pädagogische Fachkraft als Leitung für unsere KinderTagesstätte (m/w/d) in Bergheim gesucht Eine vielseitige Tätigkeit im multiprofessionellen Team Attraktive tarifgerechte Bezahlung (Trägerentgelttabelle, in Anlehnung an TVöD SuE) Volles 13. Monatsgehalt sowie leistungsabhängige, freiwillige Prämien
Pädagogische Fachkraft als Leitung für unsere KinderTagesstätte (m/w/d) in Bergheim Arbeitgeber: Rapunzel Kinderhaus e.V.
Kontaktperson:
Rapunzel Kinderhaus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Leitung für unsere KinderTagesstätte (m/w/d) in Bergheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Leitung einer Kindertagesstätte. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Entwicklung der Einrichtung. Dies kann in persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Leitung für unsere KinderTagesstätte (m/w/d) in Bergheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die pädagogische Fachkraft. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen diesen Anforderungen entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungskompetenzen darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung der Kindertagesstätte bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position als Leitung einer Kindertagesstätte qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rapunzel Kinderhaus e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat zu haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Kenntnisse über die Tarifstruktur
Informiere dich über die tarifgerechte Bezahlung und die Trägerentgelttabelle. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von fairer Vergütung verstehst und bereit bist, dich für die Interessen des Teams einzusetzen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Konzepte
Bereite dich darauf vor, deine eigenen pädagogischen Ansätze und Konzepte zu erläutern. Überlege dir, wie du diese in der KinderTagesstätte umsetzen würdest und welche Methoden du für effektiv hältst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven innerhalb der Einrichtung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.