Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die OGS mit kreativen Freizeitangeboten und Lernzeiten.
- Arbeitgeber: Rapunzel Kinderhaus e.V. ist ein engagierter Verein für Kinderbetreuung und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer wertschätzenden Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem dynamischen, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Studium oder Ausbildung als Erzieher:in erforderlich, Erfahrung mit Grundschulkindern von Vorteil.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kreativen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rapunzel Kinderhaus e.V. wurde 1995 in Kerpen gegründet und ist seitdem als gemeinnütziger Verein anerkannt und seit 1996 staatlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
BILDUNG ERZIEHUNG BETREUUNG
Neben vielseitigen freizeitpädagogischen Angeboten bietet wir den Kindern im Offenen Ganztag eine begleitende Lernzeit mit Hausaufgabenbetreuung, ein tägliches Mittagessen sowie Arbeitsgemeinschaften, Freispielmöglichkeiten und Ferienbetreuung.
- Administrative Leitungsaufgaben in Abstimmung mit der Leitung
- Unterstützung bei der Koordination, Organisation und Planung des Offenen Ganztags
- Vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit mit Fachberatung, Qualitätsmanagement, Geschäftsführung sowie dem Geschäftsstellenteam
- Umsetzung der Qualitätsmanagementvorgaben sowie des Leitbilds des Trägers
- (Mit-)Leitung von Teamsitzungen, Teilnahme und (Mit-)Gestaltung von Elternabenden, pädagogischen Ganztagskonferenzen sowie weiteren internen und schulischen Sitzungen und Konferenzen
- Elternarbeit
- Pädagogischer Austausch und regelmäßige Vernetzungszeiten mit der Klassenleitung im Tandem
- Pädagogische Gruppenarbeit als Gruppenleitung
- Entwicklung und Durchführung von alters- und bedarfsgerechten Freizeit-, Förder- und Kreativangeboten sowie Ferienspielangeboten
- Gestaltung der Lernzeiten und des pädagogischen Mittagstischs für die Kinder
Abgeschlossenes pädagogisches Studium (Diplom/B.A. oder M.A.) bzw. abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikationen für den Offenen Ganztag.
- Fähigkeit ein Team in der pädagogischen Arbeit anzuleiten und zu beraten
- Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und an der Umsetzung kindgerechter Angebote
- Kindzugewandter und wertschätzender Umgang sowie inklusive Grundhaltung
- Ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Flexibilität und Kreativität
- Strukturierte Arbeitsweise und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Stellvertretende OGS-Leitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule GGS Humboldtstraße Arbeitgeber: Rapunzel Kinderhaus e.V.
Kontaktperson:
Rapunzel Kinderhaus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende OGS-Leitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule GGS Humboldtstraße
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Offenen Ganztagsschule arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der GGS Humboldtstraße. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen der Schule identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamleitung und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige kreative Ideen für Freizeit- und Förderangebote vor, die du in der Offenen Ganztagsschule umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende OGS-Leitung (m/w/d) für unsere Offene Ganztagsschule GGS Humboldtstraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als stellvertretende OGS-Leitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu Rapunzel Kinderhaus e.V. passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Grundschulkindern sowie deine pädagogische Ausbildung hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im pädagogischen Bereich belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit mit Kindern bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rapunzel Kinderhaus e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Konzepte, die Rapunzel Kinderhaus e.V. verfolgt. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Elternarbeit ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu sprechen. Zeige, wie du den Austausch mit Eltern förderst und welche Strategien du nutzt, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Flexibilität und Kreativität zeigen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und Kreativität in der Arbeit mit Kindern zu geben. Überlege dir, wie du altersgerechte Angebote gestalten kannst und bringe Ideen mit, die du im Offenen Ganztag umsetzen würdest.