Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Werkstattteam bei der Schadensabwicklung und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Lack und Karosserie mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Wechselprämie von EUR 500 und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Technik und Kundenkontakt in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerklicher Hintergrund oder Erfahrung im Kundenservice sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsatzbereitschaft und Teamgeist sind uns wichtiger als perfekte Vorkenntnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein Händchen für Organisation, Technik liegt dir und der Kontakt mit Menschen macht dir Spaß? Ob mit handwerklichem Hintergrund oder Erfahrung im Kundenservice – bei uns zählt, wer mit Einsatzbereitschaft und Teamgeist überzeugt.
Werde Serviceberater (w/m/d) im Bereich Lack und Karosserie und unterstütze unser Werkstattteam dabei, Schäden professionell abzuwickeln und unsere Kunden kompetent zu begleiten.
On top: EUR 500 Wechselprämie!
Serviceberater (w/m/d) im Bereich Lack und Karosserie Arbeitgeber: Raschke GmbH
Kontaktperson:
Raschke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater (w/m/d) im Bereich Lack und Karosserie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lack und Karosserie informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine kommunikativen Fähigkeiten! Da der Kontakt mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du in Gesprächen selbstbewusst auftreten und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird bei uns sehr geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater (w/m/d) im Bereich Lack und Karosserie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du einen handwerklichen Hintergrund oder Erfahrung im Kundenservice hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Technik in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Persönliche Note im Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Serviceberater im Bereich Lack und Karosserie verdeutlicht. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du das Werkstattteam unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raschke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Lack und Karosserie ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Reparaturmethoden und Materialien, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Serviceberater ist der Kontakt mit Kunden entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige, dass du ein guter Zuhörer bist und auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sei bereit, deine Organisationstalente zu demonstrieren
Da Organisation eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und koordiniert hast. Dies könnte auch das Management von Kundenanfragen oder Werkstattabläufen umfassen.