Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Asphalt herstellt und bediene moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: Die RASK Brandenburg GmbH sorgt für sichere und komfortable Verkehrswege.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Fahrt, Wohnheim und Schulmaterial; 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit robusten Bauwerken und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und individuelles Mentoring.
ECKDATEN ZUR AUSBILDUNG
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung: Kerpen
ÜBER UNS
Die RASK Brandenburg GmbH sorgt dafür, dass Du sicher und komfortabel unterwegs bist – egal ob auf Straßen, Wegen oder Plätzen! Mit modernster Technik und engagierten Teams bauen und sanieren wir alles, was den Verkehr in Bewegung hält. Unser Ziel? Robuste, sichere und nachhaltige Bauwerke, die jeden Tag halten, was sie versprechen.
DAS ERWARTET DICH
- Bauen für die Zukunft: Lerne, wie die verschiedenen Schichten für den Asphalt hergestellt werden.
- Spannende Technik: Bediene Spezialmaschinen wie Walzen und Bohlen.
- Präzisionsarbeit: Sicherstellen von glatten, stabilen und langlebigen Fahrbahnen.
- Arbeiten im Team: Setze gemeinsam mit Kollegen Projekte in die Realität um.
DAS BIETEN WIR
- Arbeitsbekleidung & Materialien: Alles, was Du benötigst, stellen wir bereit.
- Kostenübernahme: Fahrt-, Wohnheim- und Schulmaterialkosten bezahlen wir für Dich.
- Sicherer Start: Individuelles Mentoring und Betreuung mit erfahrenen Ausbildern.
- Sichere Zukunft: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Top-Bedingungen: Du erhältst 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung nach Tarif.
DAS BRINGST DU MIT
- Outdoor-Fan: Du arbeitest gerne an der frischen Luft.
- Handwerkliches Geschick: Du hast Spaß an praktischen Arbeiten.
- Belastbarkeit: Körperliche Arbeit ist für Dich kein Problem.
- Teamgeist: Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit sind Dir wichtig.
- Dein Abschluss: Du hast die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR).
Deine Zukunft startet jetzt!
Deine Ausbildung 2025 zum Asphaltbauer (m|w|d) Arbeitgeber: Rask Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Rask Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deine Ausbildung 2025 zum Asphaltbauer (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Asphaltbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen Maschinen und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Infrastruktur beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem Bauunternehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Ausbildung 2025 zum Asphaltbauer (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RASK Brandenburg GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildung zum Asphaltbauer.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Freien arbeitest und was dich an der Arbeit mit Asphalt interessiert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rask Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da die Ausbildung zum Asphaltbauer handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Da die Tätigkeit viel Zeit im Freien erfordert, ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Natur und das Arbeiten im Freien zu betonen. Teile deine Erfahrungen oder Aktivitäten, die deine Outdoor-Leidenschaft widerspiegeln.
✨Teamarbeit betonen
Die RASK Brandenburg GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.