Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Höhr-Grenzhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Logistik, Warenannahme und moderne IT-Ausrüstung.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen RASTAL, führend in der Getränkeindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Berufserfahrung erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung zum Fachlageristen mit anschließender Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Über uns

Mit einer Jahresproduktion von bis zu 120 Millionen Gläsern zählt das Familienunternehmen RASTAL zu den Top-Partnern der Internationalen Getränkeindustrie. In der perfekten Kombination von Glasdesign und Innovativer Glasveredelung liegt dabei das besondere Potential, das Marken weltweit nutzen, um den Konsumenten mit dem Glas von RASTAL ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.

Auszubildende als Fachlageristen (m/w/d)

VOLLZEIT Rastal-Straße 1, 56203 Höhr-Grenzhausen Ohne Berufserfahrung

Für unseren Standort in 56203 Höhr-Grenzhausen suchen wir ab 1. August 2026 Auszubildende als Fachlageristen (m/w/d)

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie unseren kompletten Logistikbereich kennen. Sie erlangen Wissen zu Warenannahme, sachgerechter Lagerung und den Umgang mit moderner IT-Ausrüstung. Sie lernen wie man Lieferungen für den Versand zusammenstellt und Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiterleitet. Am Beginn der Ausbildung wird der Lehrgang zum Erwerb der Fahrerlaubnis für den Gabelstapler stehen.
Neben der beruflichen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule.

Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Bei erfolgreichem Abschluss der 2-jährigen Ausbildung zum Fachlageristen (w/m/d) wollen wir Sie innerhalb eines Jahres zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ausbilden.

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Urlaubsgeld & Jahressondervergütung
  • Rabatte in unserem Factory Outlet
  • Corporate Benefits (Plattform mit attraktiven Mitarbeiterrabatten)
  • Azubi Mobil für den Weg zur Berufsschule
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiter- und Firmenevents

Sie sind nicht aus Glas und können die Dinge bewegen?
Sie suchen einen interessanten Ausbildungsplatz mit einem breiten Lernspektrum und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten?

Wenn das passt,

freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über unser Jobportal.

Rastal GmbH Co. KG
Personalabteilung
Rastal-Straße 1
56203 Höhr-Grenzhausen

Ansprechpartnerin bei RASTAL ist:

Frau Sandra Paulzen-Heck
Tel.: 02624/16 144
E-Mail: karriere@rastal.com

Ref.-Nr.: YF-27722 (in der Bewerbung bitte angeben)

www.rastal.com
www.rastal-jobs.de

follow us!

Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: RASTAL GmbH & Co. KG

RASTAL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Fachlageristen (m/w/d) in Höhr-Grenzhausen nicht nur eine fundierte Ausbildung im Logistikbereich bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte. Die familiäre Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Möglichkeit, nach der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) weitergebildet zu werden, zusätzliche Perspektiven eröffnet.
R

Kontaktperson:

RASTAL GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst, schau dir die Unternehmenswebsite an und informiere dich über RASTAL. Zeig dein Interesse, indem du Fragen stellst oder dich direkt mit der Personalabteilung in Verbindung setzt.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RASTAL in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür öffnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen – das kommt immer gut an!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Jobportal! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Unterlagen genau so zu gestalten, wie du es möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Warenannahme
Lagerung
Umgang mit moderner IT-Ausrüstung
Zusammenstellung von Lieferungen
Güterweiterleitung
Fahrerlaubnis für Gabelstapler
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei RASTAL zu arbeiten.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten ersten Eindruck!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du uns von Praktika, Schulprojekten oder Hobbys erzählen, die relevant für die Ausbildung sind. Das zeigt dein Engagement!

Bewirb dich über unser Jobportal!: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RASTAL GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über RASTAL

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von RASTAL machen. Schau dir die Website an, informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Logistik und Lagerhaltung zeigen. Das können Erfahrungen aus der Schule oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein. So kannst du deine Motivation und Eignung für die Ausbildung als Fachlagerist unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung

Bereite dir einige Fragen zur Ausbildung vor. Zum Beispiel, wie der Ablauf der Ausbildung aussieht oder welche speziellen Schulungen angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, das hilft dir, eine gute Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.

Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
RASTAL GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>