Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Höhr-Grenzhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Produktionsanlagen einzurichten, zu warten und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: RASTAL, ein innovatives Familienunternehmen in der Glas- und Keramikindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Berufserfahrung erforderlich, nur Interesse am Schrauben und Technik.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines großartigen Teams und erlebe spannende Firmenevents.

Über uns

Mit einer Jahresproduktion von bis zu 120 Millionen Gläsern zählt das Familienunternehmen RASTAL zu den Top-Partnern der Internationalen Getränkeindustrie. In der perfekten Kombination von Glasdesign und innovativer Glasveredelung liegt dabei das besondere Potential, das Marken weltweit nutzen, um den Konsumenten mit dem Glas von RASTAL ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.

Auszubildende als Industriemechaniker (m/w/d)

VOLLZEIT Rastal-Straße 1, 56203 Höhr-Grenzhausen Ohne Berufserfahrung

Für unseren Standort in 56203 Höhr-Grenzhausen suchen wir ab 1. August 2026 Auszubildende als Industriemechaniker (m/w/d)

Sie schrauben lieber selbst, als nur zuzuschauen?

Starten Sie Ihre Karriere bei RASTAL GmbH & Co. KG und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens in der Glas- und Keramikindustrie. In Ihrer Ausbildung lernen Sie, wie Sie Produktionsanlagen einrichten, warten und reparieren, um einen reibungslosen Ablauf in der Fertigung sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Fachleuten zusammen und entwickeln ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Urlaubsgeld & Jahressondervergütung
  • Rabatte in unserem Factory Outlet
  • Corporate Benefits (Plattform mit attraktiven Mitarbeiterrabatten)
  • Azubi Mobil für den Weg zur Berufsschule
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiter- und Firmenevents

Für Sie ist eine Schraube nicht nur ein Ding, das man verliert, sondern ein Teil eines großen Ganzen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig und wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über unser Jobportal.

RASTAL GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Rastal-Straße 1
56203 Höhr-Grenzhausen

Ansprechpartnerin bei RASTAL ist:

Frau Sandra Paulzen-Heck
Tel.: 02624/16 144
E-Mail: karriere@rastal.com

Ref.-Nr.: YF-27723 (in der Bewerbung bitte angeben)

www.rastal.com
www.rastal-jobs.de

follow us!

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: RASTAL GmbH & Co. KG

RASTAL GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Industriemechaniker (m/w/d) in Höhr-Grenzhausen eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Mitarbeitervorteilen wie Rabatten und Gesundheitsmanagement fördert das Familienunternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
R

Kontaktperson:

RASTAL GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unser Jobportal und bewirb dich direkt online – das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Messen und Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bei RASTAL bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über RASTAL, unsere Produkte und die Glasindustrie. Zeig uns, dass du nicht nur schrauben kannst, sondern auch weißt, wo du hinwillst!

Tip Nummer 4

Sei du selbst! Authentizität kommt immer gut an. Zeig uns deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die zu uns passen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Produktionsanlagen einrichten
Warten von Produktionsanlagen
Reparieren von Produktionsanlagen
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.

Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du unbedingt bei RASTAL arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Glas- und Keramikindustrie? Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist!

Bewerbung über unser Jobportal!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unser Jobportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du hast die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu erhalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RASTAL GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über RASTAL

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von RASTAL machen. Schau dir die Unternehmenswebsite an, informiere dich über ihre Produkte und die Werte, die sie vertreten. So kannst du im Gespräch gezielt auf das Unternehmen eingehen und zeigst echtes Interesse.

Praktische Beispiele parat haben

Da es um eine Ausbildung zum Industriemechaniker geht, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mitbringst. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zu den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sind immer gut.

Selbstbewusst auftreten

Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken und sorgt für eine angenehme Atmosphäre im Gespräch.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
RASTAL GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>