Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle die SAP Finance und Controlling Landschaft.
- Arbeitgeber: Ratbacher AG ist eine führende IT Personalberatung in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung und tolle Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, offene Kultur und Wertschätzung deiner Ideen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter können an Schulungen und Workshops teilnehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten den nächsten Karriereschritt gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Fundament für den 100-jährigen Unternehmenserfolg unseres Kunden aus der produzierenden Branche stellen eine hohe Qualität, neuste Innovationen und die Wertschätzung für die Leistung der Mitarbeiter dar. An zahlreichen internationalen Standorten kann unser Mandant einen konstanten Umsatzzuwachs verzeichnen und Kundenbedürfnisse individuell erfüllen. Für den Standort im Raum Winterthur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen SAP FI CO Berater (m/w/d).
Ihre Schwerpunkte:
- Vollumfängliche Betreuung und stetige Weiterentwicklung der SAP Finance und Controlling Landschaft
- Prozessanalyse, Konzepterstellung sowie die anschließende Implementierung neuer Systemkomponenten mittels Customizing
- Enge Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen zur Optimierung der bestehenden Prozesse
- Verantwortungsübernahme in spannenden SAP Projekten in (Teil-)Projektleitung sowie die aktive Mitarbeit bei der SAP S/4HANA Einführung
- Organisation, Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops der SAP Anwender und Key User
Ihre Benefits:
- Ein idealer Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben durch ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelung und der Option auf Homeoffice
- Durch ein hervorragendes Weiterbildungsangebot können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln
- Eine offene Unternehmenskultur, in der Sie Ihre Ideen einbringen und verwirklichen können, gepaart mit einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung
- Genießen Sie weitere sehr gute Benefits, wie bspw. eine hausinterne Kantine und Mitarbeitervergünstigungen auf das breite Produktportfolio
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreicher Abschluss eines Studiums der (Wirtschafts-)Informatik, eines vergleichbaren Studiengangs oder einer vergleichbaren Berufsausbildung
- Tiefgehende Kenntnisse in der SAP FI CO Modulbetreuung inkl. Customizing und Kenntnissen im Projektgeschäft
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein ausgeprägtes Prozesswissen runden Ihr Profil ab
Sap Fi Co Berater Arbeitgeber: Ratbacher AG
Kontaktperson:
Ratbacher AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Fi Co Berater
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen SAP FI CO Beratern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse im Bereich SAP FI CO stets aktuell. Besuche Webinare, Online-Kurse oder Workshops, um dein Wissen über neue Entwicklungen und Trends in der SAP-Welt zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, in denen du SAP FI CO implementiert oder optimiert hast. Konkrete Beispiele und Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Fi Co Berater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ratbacher AG und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an einen SAP FI CO Berater gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP FI CO Berater wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Customizing und Projektgeschäft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da der Kunde Wert auf Qualität und Innovation legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in SAP FI CO erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf die Optimierung von Prozessen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet hervorragende Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den Schulungen und Workshops stellst, die für die SAP Anwender und Key User angeboten werden.