Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Datenzukunft mit Data Governance und entwickle durchdachte Datenmodelle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft, das auf Datenarchitektur spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Leite datengetriebene Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar sowie Erfahrung in Datenarchitektur und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die komplexe IT-Projekte leiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie gestalten die Datenzukunft aktiv mit, indem Sie eine unternehmensweite Data Governance aufbauen und steuern – stets im Spannungsfeld zwischen fachlichen Anforderungen, IT-Strategie, Datenschutz und InformationssicherheitGemeinsam mit Fachbereichen und IT-Experten entwickeln Sie durchdachte Datenmodelle, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch den operativen Alltag erleichternSie übernehmen die Leitung datengetriebener Projekte – von der Architektur bis zur Integration – und bringen Ihr Know-how in strategisch relevante IT-Vorhaben einFür Sie sind Datenstrukturen mehr als nur Tabellen: Sie klassifizieren Daten, definieren Verantwortlichkeiten und etablieren klare Prozesse und Strukturen für den Umgang mit InformationenSie denken Speicher und Qualität von Anfang an mit: Mit intelligenten Konzepten zur Datenspeicherung und klaren Qualitätsrichtlinien schaffen Sie eine verlässliche und zukunftssichere DatenbasisAbgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie umfassende Erfahrung in Datenarchitektur, Datenmodellierung, Stammdatenmanagement und Cloud-TechnologienNachweisliche Erfolge in der Leitung komplexer IT-Projekte, Führung interdisziplinärer Teams und idealerweise Kenntnisse der IT-Systemlandschaft in der EnergiewirtschaftAusgeprägte Kommunikationsstärke, Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln sowie sicherer Umgang mit agilen Methoden und Projektmanagement-Tools #J-18808-Ljbffr
Data Architect (m/w/d) – Enterprise Data Architect Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Architect (m/w/d) – Enterprise Data Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Datenarchitektur und IT-Strategien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse an StudySmarter und kann dir helfen, von unseren Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenarchitektur und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du interessante Projekte oder Ideen hast, die du in deiner Rolle als Data Architect umsetzen möchtest, teile diese in Gesprächen. Das zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Weiterentwicklung unserer Datenstrategie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect (m/w/d) – Enterprise Data Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in der Datenarchitektur und Kenntnisse in Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Datenmodelle entwickelt und komplexe IT-Projekte geleitet hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt hast. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Architects
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Data Architects vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Datenmodelle entwickelt und Projekte geleitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenarchitektur, Datenmodellierung und Cloud-Technologien. Überlege dir konkrete Szenarien, in denen du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinäre Teams zu führen.
✨Kenntnisse über Data Governance und Qualitätssicherung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Data Governance und Qualitätsrichtlinien zu sprechen. Erkläre, wie du klare Prozesse und Strukturen für den Umgang mit Informationen etabliert hast und welche Konzepte du zur Datenspeicherung entwickelt hast.