Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize IT systems at production sites, including 2nd-level support.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovation and IT development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting IT projects and enhance your technical skills in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in (Business) Informatics or equivalent IT training with relevant experience required.
- Andere Informationen: Strong focus on cloud technologies and IT service management in a production setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Betreuung und Optimierung der IT-Systeme an den Produktionsstandorten , inkl. 2nd-Level-Support
- Steuerung externer IT-Dienstleister sowie aktive Mitarbeit an IT-Projekten (Migrationen, Neueinführungen, Release-Management)
- Sicherstellung eines stabilen und sicheren IT-Betriebs durch Incident-Management und Systemverbesserungen
- Förderung von Innovationen und Weiterentwicklung der IT-Landschaft mit starkem technischem Fokus
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Windows, Cloud-Technologien (Azure/AWS), Netzwerkinfrastruktur sowie idealerweise Linux und Scripting (PowerShell)
- Erfahrung im IT-Service-Management, insbesondere im Produktionsumfeld, mit ITIL-Kenntnissen als Vorteil
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Denkweise
#J-18808-Ljbffr
IT Service Owner (m/w/d) - IT Service Manager Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Owner (m/w/d) - IT Service Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Windows, Cloud-Technologien und Netzwerkinfrastruktur. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Kenntnisse überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit externen Dienstleistern oder anderen Abteilungen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Owner (m/w/d) - IT Service Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im IT-Service-Management, insbesondere im Produktionsumfeld. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Optimierung von IT-Systemen beigetragen hast.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT Service Owner unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine technischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Denkweise zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Windows, Cloud-Technologien und Netzwerkinfrastruktur zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe den IT-Service-Management-Prozess
Mach dich mit den Prinzipien des IT-Service-Managements vertraut, insbesondere im Produktionsumfeld. Zeige, dass du die ITIL-Standards kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast, um den IT-Betrieb zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du Beispiele für Situationen vorbereiten, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern oder die Unterstützung von Kollegen im 2nd-Level-Support umfassen.
✨Innovationsgeist zeigen
Bereite Ideen vor, wie du Innovationen in die IT-Landschaft einbringen könntest. Diskutiere, wie du Systemverbesserungen angestoßen hast oder welche neuen Technologien du für sinnvoll hältst, um die Effizienz zu steigern.