Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anwendungen im Gesundheitsbereich mit modernem Tech-Stack.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich auf Softwarelösungen im Gesundheitswesen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die echten Einfluss auf die Gesundheit der Menschen haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, tiefgehende Kenntnisse in TypeScript und Angular oder React.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind erforderlich für die Teamkommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie entwickeln Anwendungen im Health-Umfeld im Frontend.
Eingesetzter Tech-Stack: Docker, GitLab, Jenkins, TypeScript, Angular und React.
Ihre Liebe zu exzellenter Codequalität können Sie durch das Entwickeln nach TDD, regelmäßigen Code Reviews und Softwaretests ausleben.
Sie leben einen permanenten und aktiven Wissensaustausch mit den anderen Entwicklern im Team sowie im Unternehmen.
Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler.
Sie bringen tiefgehende Erfahrung in TypeScript/JavaScript und Angular, React oder Vue.js mit.
Für die Kommunikation im Unternehmen sowie im Team sprechen Sie fließend Deutsch auf einem Mindestlevel von B2.
Java-/TypeScript Entwickler (m/w/d) - Java-/TypeScript Developer Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java-/TypeScript Entwickler (m/w/d) - Java-/TypeScript Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit TypeScript, Angular oder React beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für exzellente Codequalität! Teile Beispiele deiner Arbeit auf Plattformen wie GitHub oder GitLab, um zu demonstrieren, dass du TDD und Code Reviews ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu TypeScript, Angular und React übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-/TypeScript Entwickler (m/w/d) - Java-/TypeScript Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf TypeScript, Angular und React. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Softwareentwickler. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du TDD, Code Reviews und Softwaretests in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da der Job einen aktiven Wissensaustausch im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast und welche Methoden du zur Förderung des Wissensaustauschs eingesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind, um deine Sprachkenntnisse auf dem geforderten B2-Niveau zu demonstrieren. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf TypeScript, Angular und React hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Demonstriere deine Erfahrung mit TDD
Erkläre, wie du Test-Driven Development (TDD) in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Teile konkrete Beispiele, bei denen du durch TDD die Codequalität verbessert hast und wie dies dem Team zugutekam.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Wissensaustausch im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du aktiv zur Teamdynamik beigetragen hast. Betone, wie du von anderen gelernt hast und wie du dein Wissen geteilt hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Codequalität
Teile deine Ansichten zur Bedeutung von exzellenter Codequalität und wie du sicherstellst, dass dein Code wartbar und effizient ist. Diskutiere auch, wie regelmäßige Code Reviews und Softwaretests in deinem Arbeitsalltag integriert sind.