Leitung IT-Sicherheit (SOC) (m/w/d) - Lead IT Security
Jetzt bewerben
Leitung IT-Sicherheit (SOC) (m/w/d) - Lead IT Security

Leitung IT-Sicherheit (SOC) (m/w/d) - Lead IT Security

Wien Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Verbesserung der IT-Sicherheit und SOC/SIEM-Technologien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in IT oder IT-Security und 8 Jahre Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung der SOC/SIEM-Strategie unter Berücksichtigung von Sicherheitsanforderungen und Compliance-Vorgaben.

Technische Leitung von Projekten zur Einführung neuer SOC/SIEM-Technologien und Optimierung bestehender Systeme.

Verantwortung für den stabilen Betrieb der SOC/SIEM-Plattform inkl. Wartung, Verfügbarkeit und Performance.

Enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Stakeholdern zur Anforderungserhebung und strategischen Serviceausrichtung.

Erstellung und Präsentation aussagekräftiger Reports zu KPIs, Vorfällen und Service-Status für Management und Kunden.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT, IT-Security oder vergleichbar.
  • Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im IT-Sicherheitsumfeld.
  • Fundiertes Wissen in SOC/SIEM-Technologien und Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001), idealerweise in internationalen Multi-Tenant-Umgebungen.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Projekten und Teams.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Leitung IT-Sicherheit (SOC) (m/w/d) - Lead IT Security Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)

Als Arbeitgeber im Bereich IT-Sicherheit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Teamarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre fachliche Expertise, sondern auch persönliche Wachstumschancen durch gezielte Schulungen und spannende Projekte. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die den Austausch mit internationalen Stakeholdern und Kunden ermöglicht.
R

Kontaktperson:

Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung IT-Sicherheit (SOC) (m/w/d) - Lead IT Security

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SOC/SIEM-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Expertise! Erstelle Inhalte oder teile Artikel über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit, insbesondere zu SOC/SIEM. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und dein Profil bei potenziellen Arbeitgebern zu schärfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Technologien und Best Practices im Bereich SOC/SIEM vertraut machst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung IT-Sicherheit (SOC) (m/w/d) - Lead IT Security

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in SOC/SIEM-Technologien
Verständnis von Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001)
Technische Expertise in IT-Sicherheit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erstellung und Präsentation von Reports
Kenntnisse in Compliance-Vorgaben
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamführung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in SOC/SIEM-Technologien und Projektleitung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im IT-Sicherheitsumfeld. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Technisches Wissen darstellen: Zeige dein fundiertes Wissen über SOC/SIEM-Technologien und Sicherheitsstandards wie ISO 27001. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast.

Präsentation von KPIs: Bereite dich darauf vor, aussagekräftige Reports zu KPIs und Vorfällen zu erstellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die du in der Bewerbung erwähnen kannst, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Berichterstattung zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest

Verstehe die SOC/SIEM-Strategie

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich SOC/SIEM. Zeige im Interview, dass du die strategischen Anforderungen und Compliance-Vorgaben verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der technischen Leitung und wie du bestehende Systeme optimiert hast.

Kommunikation mit Stakeholdern

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden und internen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du Anforderungen erfasst und strategische Entscheidungen getroffen hast, um den Service auszurichten.

Präsentation von KPIs und Reports

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du aussagekräftige Reports erstellt hast. Diskutiere, welche KPIs du für wichtig hältst und wie du diese dem Management und den Kunden präsentiert hast.

Leitung IT-Sicherheit (SOC) (m/w/d) - Lead IT Security
Ratbacher GmbH (Deutschland)
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>