Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Linux-Serverlandschaft und arbeite an spannenden Projekten mit DevOps-Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und moderne Tools.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und entwickle deine Skills in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Linux-Administration und Kenntnisse in Automatisierungstools erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst selbstständig arbeiten und bringst gute Englisch- oder Deutschkenntnisse mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du betreust und optimierst die Linux-Serverlandschaft (Debian, Ubuntu). Automatisierung liegt dir im Blut? Dann bring deine Skills mit Ansible und Terraform bei uns ein.
Du trägst die Verantwortung für die Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit unserer Systeme – inklusive Monitoring, Logging und Patchmanagement.
Gemeinsam mit unseren DevOps- und Security-Teams arbeitest du an spannenden Themen wie Containerisierung, CI/CD und der Weiterentwicklung der Private Cloud.
Mit Tools wie Grafana, Checkmk oder Zabbix sorgst du für einen störungsfreien Betrieb.
- Mehrjährige Erfahrung in der Linux-Administration
- Gute Kenntnisse in Netzwerken, Systemdiagnose und Performance-Tuning
- Erfahrung mit Automatisierungstools (z. B. Ansible, Terraform)
- Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux Systemadministrator (m/w/d) - System Engineer Linux (100% remote)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Linux-Systemadministratoren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich mit Themen wie Ansible oder Terraform beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Wissen in praktischen Projekten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Automatisierungsprojekte mit Ansible oder Terraform dokumentierst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen zu Linux-Administration, Netzwerken und Automatisierungstools. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in realen Szenarien präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Kurse und Webinare, um deine Kenntnisse zu vertiefen! Plattformen wie Udemy oder Coursera bieten spezielle Kurse zu Linux-Administration, CI/CD und Containerisierung an. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Systemadministrator (m/w/d) - System Engineer Linux (100% remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kenntnisse in Linux-Administration, Automatisierungstools und Netzwerken. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Linux-Administration sowie deine Kenntnisse in Tools wie Ansible und Terraform. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stabilität und Sicherheit der Systeme beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im DevOps-Umfeld.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Kenntnis der Linux-Umgebung
Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Distributionen wie Debian und Ubuntu vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Verwaltung und Optimierung von Linux-Servern testen.
✨Automatisierungskompetenz demonstrieren
Da Automatisierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Ansible und Terraform parat haben. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit DevOps- und Security-Teams ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.
✨Monitoring-Tools kennen
Mach dich mit Tools wie Grafana, Checkmk oder Zabbix vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools verwendet hast, um die Systemstabilität und -sicherheit zu gewährleisten.