Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die SAP BTP Architektur und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Entwicklung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Architekt oder Entwickler im SAP-Umfeld ist erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit einem internationalen Expertenteam in Indien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Du trägst die Verantwortung für die SAP Business Technology Platform (BTP), die als zentrale Architektur verschiedene Geschäftsbereiche wie Produktion, Engineering und Vertrieb miteinander vernetzt.
- In einem spezialisierten Team von drei Personen arbeitest Du eng mit dem Center of Excellence in Indien zusammen, das über ein Expertenteam von zehn BTP-Spezialisten verfügt.
- Deine Tätigkeiten umfassen das Solution Design, die Bewertung neuer Anforderungen im Rahmen des Demand-Prozesses sowie die Umsetzung von Projekten.
- Gestalte die Architektur und schaffe die Basis für die SAP-Entwicklung, wobei Du stets auf die Einhaltung hoher Qualitätsstandards achtest.
- Zudem unterstützt Du bei der technischen Infrastruktur der BTP und stellst gemeinsam mit anderen Fachabteilungen die Qualitätssicherung der Lösungskomponenten sicher.
Anforderungen
- Du verfügst über Erfahrung als Architekt oder Entwickler im SAP-Umfeld und besitzt fundierte Kenntnisse in SAP BTP.
- Mit Deiner pragmatischen und lösungsorientierten Arbeitsweise behältst Du stets den Überblick und denkst über den eigenen Fachbereich hinaus.
- Du bist versiert im Umgang mit der SAP Cloud Platform und der Integration verschiedener Systeme, idealerweise hast Du auch Erfahrung mit Microsoft Azure.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
SAP BTP Architekt (m/w/d) - SAP BTP Architect Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BTP Architekt (m/w/d) - SAP BTP Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der SAP-Community. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der SAP BTP zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Unternehmen zu suchen, die SAP BTP Architekten einstellen. Folge diesen Unternehmen und interagiere mit ihren Inhalten, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Online-Foren oder Gruppen, die sich mit SAP BTP beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, dein Wissen teilen und dich als Experte positionieren. Dies kann dir helfen, bei potenziellen Arbeitgebern im Gedächtnis zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Halte deine Kenntnisse über SAP BTP und verwandte Technologien stets aktuell. Nimm an Schulungen oder Zertifizierungen teil, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BTP Architekt (m/w/d) - SAP BTP Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die Position des SAP BTP Architekten an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der SAP Business Technology Platform und den genannten Technologien in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du der ideale Kandidat für diese Position bist und wie Du zur Qualitätssicherung und Architekturgestaltung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Verstehe die SAP BTP im Detail
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die SAP Business Technology Platform zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Lösungen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit einem spezialisierten Team und dem Center of Excellence in Indien zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine pragmatische und lösungsorientierte Denkweise. Überlege dir konkrete Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP BTP, der SAP Cloud Platform und der Integration verschiedener Systeme. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Best Practices in diesen Bereichen kennst.