Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die SAP FI CO Systemlandschaft und entwickle Lösungen mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf SAP-Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Systeme und arbeite an der S/4 HANA Implementierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in IT, erste Erfahrung als SAP FI CO Consultant und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: ABAP Kenntnisse sind von Vorteil, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du betreust gemeinsam mit Deinen Kollegen die SAP FI CO Systemlandschaft .
Im engen Austausch mit den Fachbereichen erarbeitest Du Lösungen zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft .
Sind neue Lösungskonzepte gefunden, implementierst Du sie mittels Customizing -Anpassungen.
Du erstellst Programmieranforderungen und tauscht Dich über erforderliche Programmieranpassungen aus.
Als FI CO Experte bringst Du Dich bei SAP-Projekten wie bspw. der anstehenden S/4 HANA Implementierung ein.
Minimum Anforderungen:
- Ein Studium oder eine Ausbildung mit IT-Ausrichtung gilt als Voraussetzung für diese Position.
- Mindestens erste praktische Erfahrung als SAP FI CO Consultant (m/w/d) inkl. (ersten) Customizing-Kenntnissen.
- ABAP Kenntnisse (Lesen, Debugging) sind hier von Vorteil.
- Fließende Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse machen Dein Profil komplett.
#J-18808-Ljbffr
SAP FI CO Berater (m/w/d) - SAP FI CO Consultant Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP FI CO Berater (m/w/d) - SAP FI CO Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen SAP FI CO Beratern aufbauen! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der SAP-Welt auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt informiert, insbesondere über S/4 HANA. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Customizing-Kenntnisse in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du eng mit Fachbereichen zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP FI CO Berater (m/w/d) - SAP FI CO Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren SAP FI CO Systemlandschaft und aktuelle Projekte, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf relevante Erfahrungen als SAP FI CO Consultant hervorhebt. Betone Deine Customizing-Kenntnisse und ABAP-Fähigkeiten, um Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für SAP-Projekte und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachbereichen darlegst. Zeige auf, wie Du zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du als SAP FI CO Berater tätig sein wirst, solltest Du Dich auf technische Fragen zu SAP FI CO und Customizing vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Fachbereiche
Informiere Dich über die typischen Herausforderungen, mit denen Fachbereiche konfrontiert sind, und überlege, wie Du Lösungen zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft beitragen kannst. Zeige im Interview, dass Du die Bedürfnisse der Fachabteilungen verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit anderen Teams oder Abteilungen kommuniziert hast, um Lösungen zu erarbeiten.
✨Bereite Dich auf Fragen zu ABAP vor
Obwohl ABAP-Kenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, können sie von Vorteil sein. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die Dein Verständnis von ABAP betreffen, insbesondere in Bezug auf Lesen und Debugging. Dies zeigt, dass Du ein umfassendes Verständnis für die technischen Aspekte der Rolle hast.