Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umstellung von SAP-Systemen in die Cloud und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und teile dein Wissen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in SAP-Implementierungen und Kenntnisse in SAP Core Modulen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Umstellung des SAP-Systems in die Cloud
- Beratung bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse in branchenübergreifenden Projekten
- Involvierung in alle Projektphasen der Systemumstellung in die Cloud – von Analyse, Design, Implementierung bis zur Testphase
- Weitergabe Ihres Fachwissens in Workshops an Kunden
- Verantwortung für die Umsetzung der Projekte in die S4/Hana Cloud, Erstellung relevanter Schulungsunterlagen und Projektdokumentation
Anforderungen
- Mehrjährige Projekterfahrung in der SAP-Implementierung, idealerweise in der Cloud
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem SAP Core Module (FI, CO, EWM, WM, SD oder MM)
- Überzeugendes Auftreten, Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz, Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative
- Freude an der Wissensweitergabe an Kollegen und Unterstützung weniger erfahrener Consultants
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
SAP Public Cloud Berater (m/w/d) – SAP Consultant Public Cloud Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Public Cloud Berater (m/w/d) – SAP Consultant Public Cloud
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich auf SAP Cloud-Lösungen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops, die sich mit SAP Public Cloud beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte in der Cloud umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wissensweitergabe! Bereite dich darauf vor, in Interviews darüber zu sprechen, wie du dein Wissen an andere weitergibst und welche Methoden du verwendest, um Schulungsunterlagen zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Public Cloud Berater (m/w/d) – SAP Consultant Public Cloud
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Projekterfahrung in der SAP-Implementierung, insbesondere in der Cloud. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die wichtigsten Informationen für die Position als SAP Public Cloud Berater hervorhebt. Achte darauf, dass die Struktur klar und übersichtlich ist und alle relevanten Module, die du beherrschst, aufgeführt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und deine Kommunikationsstärke darlegst. Zeige, wie du dein Fachwissen in Workshops weitergeben möchtest und warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Transformation
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die Umstellung von SAP-Systemen in die Cloud zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cloud-Technologie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kenntnisse der SAP Core Module
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in mindestens einem der geforderten SAP Core Module (FI, CO, EWM, WM, SD oder MM) hast. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung vor, um deine Expertise zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Überlege dir, wie du dein Fachwissen in Workshops weitergeben würdest und bringe diese Ansätze ins Gespräch ein.
✨Engagement und Eigeninitiative betonen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Rolle und die Branche. Teile Beispiele, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es durch das Vorantreiben von Projekten oder das Unterstützen von Kollegen.