SAP RAP/CAP Produktentwickler (m/w/d) – SAP Cloud Product Developer
Jetzt bewerben
SAP RAP/CAP Produktentwickler (m/w/d) – SAP Cloud Product Developer

SAP RAP/CAP Produktentwickler (m/w/d) – SAP Cloud Product Developer

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative SAP Lösungen mit modernsten Technologien wie RAP und CAP.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der SAP Cloud Produktentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 100% Remote Work und flexible Arbeitszeiten ohne Reisebereitschaft.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Workshops.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und Erfahrung in SAP Entwicklung, idealerweise mit RAP/CAP Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Kunden optimal zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Du entwickelst modernste SAP Lösungen mit den neuesten Technologien RAP (ABAP RESTful Application Programming Model) und CAP (Cloud Application Programming Model).
  • Mit der Wahl, dich in der internen SAP Cloud Produktentwicklung oder alternativ SAP S/4HANA Projektgeschäft zu vertiefen, kannst du frei entscheiden, wie du deine Zukunft gestaltest.
  • Die Themen CDS Views, RESTful APIs, OData-Services und Fiori/UI5 sind für dich kein Fremdwort und gehören zu deinem Arbeitsalltag.
  • „Klassische“ SAP ABAP Entwicklungen werden von dir für die Cloud optimiert, um die Performance zu steigern und den modernen Architektur-Anforderungen gerecht zu werden.
  • Workshops und Schulungen für die entsprechenden Produkte oder Projekte, um die Kunden bestmöglich zu unterstützen.

Minimum Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes IT-Studium als Basis für Deine Kenntnisse.
  • Berufserfahrung in der SAP Entwicklung, neben SAP ABAP v.a. in Richtung SAP Fiori/UI5, CDS Views und/oder OData-Services.
  • Im Idealfall bringst du bereits (erste) Kenntnisse in der SAP RAP/CAP Entwicklung mit.
  • Fließende Deutschkenntnisse runden dein Profil ab, es wird KEINE Reisebereitschaft gefordert, 100% Remote Work sind möglich.

SAP RAP/CAP Produktentwickler (m/w/d) – SAP Cloud Product Developer Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)

Als Arbeitgeber bietet SAP eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Kreativität gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich 100% Remote Work, und umfangreichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Karriere aktiv zu gestalten. Die offene und kollaborative Unternehmenskultur ermöglicht es dir, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP RAP/CAP Produktentwickler (m/w/d) – SAP Cloud Product Developer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der SAP-Entwicklung zu knüpfen. LinkedIn oder Fachforen sind großartige Plattformen, um mit anderen Entwicklern in Kontakt zu treten und Informationen über die neuesten Trends in RAP und CAP auszutauschen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Webinaren, die sich auf SAP-Technologien konzentrieren. Dies kann dir helfen, dein Wissen über CDS Views, RESTful APIs und OData-Services zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, die relevante Technologien wie SAP Fiori/UI5 oder ABAP beinhalten. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SAP-Entwicklung und den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Zeige dein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Cloud-Produktentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP RAP/CAP Produktentwickler (m/w/d) – SAP Cloud Product Developer

Kenntnisse in SAP ABAP
Erfahrung mit SAP Fiori/UI5
Vertrautheit mit CDS Views
Kenntnisse in OData-Services
Erfahrung in der Entwicklung mit RAP (ABAP RESTful Application Programming Model)
Kenntnisse in CAP (Cloud Application Programming Model)
Fähigkeit zur Optimierung von Cloud-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Workshops und Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in SAP ABAP, Fiori/UI5, CDS Views und OData-Services hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung moderner SAP-Lösungen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien wie RAP und CAP vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Modellen zu beantworten und zeige, dass du die Konzepte hinter CDS Views, RESTful APIs und OData-Services verstehst.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der SAP Entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du ABAP für die Cloud optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Position auch Workshops und Schulungen umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, ständig dazuzulernen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien du gerne erlernen möchtest.

Kommuniziere klar auf Deutsch

Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine Gedanken strukturiert, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

SAP RAP/CAP Produktentwickler (m/w/d) – SAP Cloud Product Developer
Ratbacher GmbH (Deutschland)
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>