Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP SD Projekte und passe das Modul an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das internationale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite in einem dynamischen Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im SAP SD Modul erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Eigenverantwortliche Anpassung des SAP SD Moduls einschließlich Customizing und Systemkonfiguration
- Übernahme von Projektverantwortung in internationalen Rollout-Projekten, inklusive Planung, Koordination und Umsetzung
- Sie unterstützen die Fachbereiche ab dem 3rd-Level-Support und bringen dabei Ihr Prozess- und Systemverständnis ein
- Durchführung von Prozessanalysen und Identifikation von Optimierungspotenzialen im Sales-Kontext
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Aufnahme von Anforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
- Betreuung von Schnittstellen und Integration mit Systemen von Drittanbietern
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im SAP SD Modul, einschließlich Customizing und Debugging
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung in internationalen (Rollout-)Projekten sammeln
- Fließende Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse gelten als Voraussetzung
#J-18808-Ljbffr
SAP SD Projektmanager (m/w/d) - SAP SD Consultant Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SD Projektmanager (m/w/d) - SAP SD Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP SD Experten und Projektmanagern zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Customizing und Debugging im SAP SD Modul beziehen. Praktische Beispiele aus deiner Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da es sich um internationale Rollout-Projekte handelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD Projektmanager (m/w/d) - SAP SD Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf SAP SD Kenntnisse und internationale Projekterfahrung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit dem SAP SD Modul, insbesondere Customizing und Debugging. Nenne konkrete Beispiele aus früheren Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im 3rd-Level-Support und deine Zusammenarbeit mit Fachabteilungen ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare Struktur und ein professionelles Layout, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen des SAP SD Moduls
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten des SAP SD Moduls vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus internationalen Projekten vor
Da internationale Rollout-Projekte ein wichtiger Teil der Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Anforderungen erfasst und maßgeschneiderte Lösungen entwickelst.
✨Prozessanalysen und Optimierungspotenziale
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Prozessanalysen zu sprechen. Zeige, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast, um den Sales-Kontext zu verbessern.