Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP ABAP-Lösungen und unterstütze die digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Handelsunternehmens mit über 500 Standorten in DACH.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team von IT-Experten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP ABAP und eine Leidenschaft für Technologie.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem inspirierenden Team, das Innovation schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt eines führenden Handelsunternehmens und bringen Sie Ihre Ideen in die digitale Transformation ein. Mit über 500 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und einem starken Team von rund 200 IT-Experten.
SAP ABAP Entwickler (m/w/d) - SAP ABAP Developer Arbeitgeber: Ratbacher GmbH Karriere
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Entwickler (m/w/d) - SAP ABAP Developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP ABAP Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf SAP-Technologien konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP ABAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die zur digitalen Transformation beitragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der SAP ABAP Entwicklung vorkommen. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Entwickler (m/w/d) - SAP ABAP Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handelsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die digitale Transformation zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP ABAP hervorhebt. Betone relevante Projekte und Technologien, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als SAP ABAP Entwickler geeignet bist und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über das Handelsunternehmen und seine digitale Transformation. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten als SAP ABAP Entwickler dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ABAP und den spezifischen Technologien, die das Unternehmen verwendet. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen mit ABAP und der digitalen Transformation zeigen. Dies hilft, deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen ein starkes Team von IT-Experten hat, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.