IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Information Security Specialist (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Information Security Specialist (m/w/d)

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Information Security Specialist (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 39000 - 91000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere unser Informationssicherheitsmanagementsystem und berate zu IT-Sicherheitsstrategien.
  • Arbeitgeber: Familiengeführter IT-Dienstleister mit über 35 Jahren Erfahrung in digitaler Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 65.000 € Jahresgehalt, 80 % Home-Office, 30 Urlaubstage und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Sicherheit und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatik-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie 2–3 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Fahrsicherheitstrainings für eine starke Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 91000 € pro Jahr.

Für unseren Kunde, ein etablierter IT-Dienstleister mit über 35 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation von Unternehmen, suchen wir aktuell einen IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) an den Standorten Dortmund, Frankfurt, Berlin, Ludwigsburg und Dresden. Als familiengeführtes Unternehmen bietet es maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden und legt großen Wert auf Innovation und Sicherheit. Interessiert mehr zu erfahren? Dann bewirb Dich noch heute!

Aufgaben:

  • Aufbau und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Identifikation und Bewertung von Risiken, Schwachstellen und Sicherheitsereignissen
  • Beratung und Analyse zur Optimierung der IT-Sicherheitsstrategie
  • Technische Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie Unterstützung globaler Projekte

Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes Informatik-Studium, eine Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation
  • 2–3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit oder Informationssicherheit
  • Kenntnisse in BSI-Grundschutz und ISO 27001
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung von bis zu 65.000 € Jahresgehalt sowie betriebliche Altersvorsorge
  • 80 % Home-Office-Option für maximale Flexibilität
  • 30 Urlaubstage sowie 13. Gehalt und Sabbatical-Optionen
  • Gesundheitsförderung durch Fitnessangebote, Ernährungsberatung und private Krankenzusatzversicherung
  • Mobilitäts- und Freizeitvorteile wie Jobrad-Zuschüsse und Corporate Benefits
  • Teamorientierte Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents und Fahrsicherheitstrainings

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Information Security Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Ratbacher GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung von bis zu 65.000 € Jahresgehalt bietet, sondern auch eine flexible 80 % Home-Office-Option und 30 Urlaubstage für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die teamorientierte Unternehmenskultur fördert regelmäßige Teamevents und persönliche Weiterentwicklung, während Gesundheitsförderung und Mobilitätsvorteile das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützen. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation und einem klaren Fokus auf Innovation und Sicherheit ist dies der ideale Ort für IT-Sicherheitsbeauftragte, die in einem dynamischen Umfeld wachsen möchten.
R

Kontaktperson:

Ratbacher GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Information Security Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Informationssicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich IT-Sicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsfragen und -szenarien durchgehst. Übe, deine Ansätze zur Risikobewertung und Sicherheitsstrategien klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Information Security Specialist (m/w/d)

Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
Risikobewertung und -management
Technische Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Kenntnisse in BSI-Grundschutz
Kenntnisse in ISO 27001
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Teamarbeit
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Informatik-Studium oder deine Ausbildung als Fachinformatiker. Hebe deine 2–3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit hervor.

Kenntnisse in Standards erwähnen: Erwähne spezifische Kenntnisse in BSI-Grundschutz und ISO 27001 in deinem Anschreiben. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Sicherheitsstandards vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle des IT-Sicherheitsbeauftragten interessierst und wie du zur Optimierung der IT-Sicherheitsstrategie beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Fließende Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Sicherheitsbeauftragten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der IT-Sicherheit und Informationssicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Innovation

Da das Unternehmen großen Wert auf Innovation legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Lösungen und Ansätze zu erkunden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit oder nach der Unternehmenskultur.

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Information Security Specialist (m/w/d)
Ratbacher GmbH
Jetzt bewerben
R
  • IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) - Information Security Specialist (m/w/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    39000 - 91000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • R

    Ratbacher GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>