Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux Engineer (m/w/d)

Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux Engineer (m/w/d)

Dresden Vollzeit 51000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Linux-Infrastrukturen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich IT-Security mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und entwickle deine Skills in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie 2 Jahre Erfahrung in Linux-Umgebungen.
  • Andere Informationen: Zuschuss zum Bahnticket für nachhaltige Mobilität und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.

Ihr zukünftiger Arbeitgeber lässt Sicherheit und Innovation Hand in Hand gehen und das schon seit Jahrzehnten. Als eines der größten deutschen Unternehmen im Bereich IT-Security tragen die über 2.000 Mitarbeitenden täglich dazu bei, dass Ihre Daten sicher durch die tiefsten Ecken des Cyberspace gelangen. Damit das Fundament der IT-Landschaft auch weiterhin zur Erfolgsgeschichte beiträgt, suchen wir Sie als Linux Engineer (m/w/d) für einen der Standorte in Dresden, Düsseldorf, Leipzig, Hannover, Bremen, Freiburg.

Betreuen robuster Linux-Infrastrukturen basierend auf RedHat, SuSe, oder Ubuntu.

Betreiben von virtualisierten Linux-Servern unter VMware in einer hochverfügbaren Umgebung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Rechenzentrumsautomatisierung durch Skripting und Ansible.

Monitoring der Systemleistung und Durchführung von Performanceanalysen sowie die Durchführung von Troubleshooting.

Aktive Beteiligung an vielfältigen IT-Projekten wie Rollouts und Migrationen.

Sie haben Ihr Studium im Bereich der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Praxisbezug abgeschlossen.

Sie verfügen über mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in der Verwaltung von Linux-Umgebungen.

Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit Automatisierungswerkzeugen wie Ansible gesammelt oder sind vertraut mit einer Skriptsprache wie PowerShell.

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Sie erwartet ein Jahresbruttogehalt von bis zu 85.000 € in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Gestalten Sie Ihre Zeit flexibel nach dem Gleitzeitmodell, mit einem Überstundenkonto, das Ihnen die nötige Balance zwischen Arbeit und Leben ermöglicht.

3 Tage Home-Office pro Woche lassen Sie den Großteil der Zeit darüber entscheiden, wo Sie am produktivsten arbeiten.

Neben den 30 Urlaubstagen bekommen Sie an Weihnachten und Silvester zusätzlich frei – so haben Sie die Möglichkeit, sich ausreichend zu erholen und neue Energie zu tanken.

Freuen Sie sich auf eine Vielzahl weiterer Vorteile, darunter eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kids.

Nutzen Sie eine stressfreie und umweltbewusste Mobilität mit dem Zuschuss zum Bahnticket, der Ihnen eine nachhaltige Fortbewegung ermöglicht und gleichzeitig Ihre tägliche Anreise erleichtert.

R

Kontaktperson:

Ratbacher GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und IT-Security. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Open-Source-Projekten oder eigenen Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese in einem Portfolio oder auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Systemadministration und Automatisierungstechniken übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux Engineer (m/w/d)

Erfahrung mit Linux-Distributionen (RedHat, SuSe, Ubuntu)
Verwaltung von virtualisierten Linux-Servern unter VMware
Skripting-Fähigkeiten (z.B. PowerShell)
Kenntnisse in Automatisierungswerkzeugen (z.B. Ansible)
Monitoring und Performanceanalyse von Systemen
Troubleshooting-Fähigkeiten
Projektmanagement in IT-Projekten (Rollouts, Migrationen)
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Linux Systemadministrator widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Linux-Umgebungen, Automatisierungswerkzeugen und Skriptsprachen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Security und deine Erfahrungen im Bereich Linux-Administration darlegst. Erkläre, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und was dich an der Position reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Linux Systemadministrator technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Linux-Distributionen wie RedHat, SuSe oder Ubuntu vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Linux-Umgebungen demonstrieren.

Kenntnisse über Automatisierung betonen

Wenn du Erfahrung mit Automatisierungswerkzeugen wie Ansible oder Skriptsprachen wie PowerShell hast, stelle sicher, dass du diese Kenntnisse im Interview hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Soft Skills nicht vergessen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Zeige, dass du aktiv an IT-Projekten teilgenommen hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Frage nach der Flexibilität des Gleitzeitmodells oder den Möglichkeiten für Home-Office, um zu zeigen, dass dir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist.

Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux Engineer (m/w/d)
Ratbacher GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>