Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle die Linux-Umgebung, erstelle Skripte und führe Fehleranalysen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Start-Up mit über 3000 Mitarbeitern, das persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Gesundheitsförderung und Kinderbetreuungszuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv neue Technologien und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in Linux-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Bonn, Heidelberg, Dortmund, Stuttgart oder München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich große Gestaltungsspielräume und gleichzeitig einen sicheren Job? Hier profitieren Sie vom Besten aus zwei Welten! Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein Unternehmen mit Start-Up-Charakter aus dem Umfeld der Informationstechnologie, bei dem Sie sich schnell persönlich weiterentwickeln und etwas bewegen können. Gleichzeitig profitieren Sie von der engen Anbindung an das über 3000 Mitarbeiter große Mutterunternehmen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Linux Systemadministrator (m/w/d) für einen der Standorte wahlweise in Bonn, Heidelberg, Dortmund, Stuttgart oder München.
Sie verantworten die Betreuung, die Weiterentwicklung und das Monitoring der Linux-Umgebung.
Im Bereich der Automatisierung erstellen Sie Skripte für wiederkehrende Aufgaben und Prozessabläufe.
Sie führen Fehleranalysen durch und bearbeiten Incidents im Rahmen des 2nd Level Supports.
Neue Technologien und Serverarchitekturen werden von Ihnen in bestehende Umgebungen eingeführt.
Sie übernehmen die Kommunikation und Koordination externer Dienstleister.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation.
Zudem verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Linux Systemen in komplexen IT-Umgebungen.
Idealweise besitzen Sie bereits erste Kenntnisse im Bereich Automatisierung mittels Bash, Python oder einer vergleichbaren Skriptsprache.
Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn Sie bereits Know-how in der Verwaltung virtualisierter Umgebungen mitbringen.
Attraktive Arbeitsbedingungen: Durch flexible Arbeitszeitmodelle bringen Sie Beruf und Privatleben miteinander in Einklang.
Erholung: Im Rahmen Ihrer 30 Urlaubstage schalten Sie von der Arbeit ab.
Anfahrtsweg: Dank der sehr guten Verkehrsanbindungen kommen Sie gut auf der Arbeit an und sparen wertvolle Zeit.
Vereinbarkeit mit der Familie: Nutzen Sie die bezuschussten Maßnahmen zur Kinderbetreuung.
Ihr persönliches Wohlergehen: Sie profitieren von vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung wie Sportkooperationen, die Übernahme von Präventionskursen und beispielsweise Events wie einen gemeinsamen Firmenlauf.
Karriereplanung: Nutzen Sie die vielfältigen Angebote zur individuellen Weiterbildung sowie die Fach- und Führungskräfteprogramme.
Denken Sie an Ihre Zukunft: Sie erhalten die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux System Engineer Arbeitgeber: Ratbacher GmbH
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux System Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle als Linux Systemadministrator aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu implementieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Linux-Administration und Automatisierung übst. Du könntest auch an Online-Kursen oder Workshops teilnehmen, um deine Fähigkeiten in Bash oder Python zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Start-Up-ähnlichen Umfeld sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit externen Dienstleistern kommuniziert hast oder wie du in der Vergangenheit Probleme im Team gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Systemadministrator (m/w/d) - Linux System Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Linux Systemadministrator. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Linux Systemadministrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen und Automatisierung mit Skriptsprachen wie Bash oder Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in komplexen IT-Umgebungen ein und zeige deine Begeisterung für neue Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Linux Systemadministrator betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux-Systemen, Automatisierung und Skripting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Start-Up-Kultur. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, da dies in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.