Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende SAP Datenmigrationsprojekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ratbacher GmbH ist eine führende IT-Personalberatung in der DACH-Region mit über 15 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, 30 Urlaubstage, Workation, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einer dynamischen Umgebung mit einzigartigen SAP-Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als SAP Berater oder Entwickler, Kenntnisse in SAP-Migrationswerkzeugen und fließende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Monatliches Mobilitätsbudget und umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 150000 € pro Jahr.
Du hast Lust den nächsten Schritt in Deiner SAP Karriere zu machen und dich voll und ganz auf das Thema SAP Data Migration zu fokussieren? Dann bietet unser Kunde aus der IT-Dienstleistungsbranche mit seinen knapp 500 Mitarbeitenden und der absoluten Expertise im Bereich der Datenmigration Dir hier die optimale Gelegenheit!
Im Rahmen spannender SAP S/4HANA Projekte in Kombination mit eigenen Produkten im Bereich SAP Data Migration sowie einer einzigartigen Partnerschaft zur SAP SE kannst Du dich weiterentwickeln und stetig dazulernen. Nutze diese Chance und bewirb Dich als SAP Berater/Entwickler (m/w/d) für den Bereich Datenmigration zu 100% Remote aus dem Homeoffice heraus, alternativ an einem der Standorte in Stuttgart, Dortmund, Leipzig, München, Hamburg oder Berlin.
Du begleitest anspruchsvolle SAP Datenmigrationsprojekte im SAP S/4HANA Kontext, auch in Richtung Carve-Outs, Merger, Reorganisation, Data Cleansing und anderer Transformationsszenarien:
- Anforderungsaufnahme, -analyse und entsprechende Umsetzung von Migrationskonzepten auf fachlicher Ebene.
- Als Entwickler bzw. Solution Architect kommt auch die Abstimmung, Durchführung oder alternativ Koordination von notwendigen technischen Aktivitäten hinzu.
- Teilnahme und Durchführung von Kunden-Workshops und -Schulungen im Themenkomplex der SAP Daten Migration und Transformation.
Berufserfahrung als fachlicher SAP Berater oder technischer SAP Entwickler mit Fokus auf die gängigen SAP-Migrationswerkzeuge und Methoden (LSMW, LTMC, SAP Migration Cockpit, Natuvion DCS), gerne v.a. im Bereich der tabellenbasierten SAP Datenmigration. Technisches Daten- und Architekturverständnis wird vorausgesetzt, gerne auch Programmierkenntnisse bspw. in SAP ABAP/ABAP OO. Fließende Deutschkenntnisse, eine Reisebereitschaft wird NICHT gefordert.
30 Urlaubstage, 3 Monate Workation (europaweit) sowie die Möglichkeit deutschlandweit zu 100% Remote aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten. Je nach Vorerfahrung, Qualifikation und Aufgabe ein Bruttojahresgehalt von bis zu 150.000€ zzgl. zahlreicher weiterer Benefits.
Hier warten u.a. eine betriebliche Altersvorsorge, ein KiTa-Zuschuss, Sport- und Gesundheitsprogramme, Teamevents, freie Hardware-Auswahl, u.v.m. auf Dich. Hinzu kommt noch ein monatliches Mobilitätsbudget zur privaten Nutzung und Bike- bzw. Autoleasing per Gehaltsumwandlung.
Ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungskontingent für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung, sowohl in der internen Academy als auch extern bei der SAP SE direkt durch die SAP Gold Partnerschaft. Weiterentwicklungsmöglichkeiten vom SAP Berater/Entwickler (m/w/d) hin zum Architekten oder auch in Richtung einer disziplinarischen Führung.
SAP Berater/Entwickler Datenmigration (m/w/d) – Architect SAP Data Migration Arbeitgeber: Ratbacher GmbH
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berater/Entwickler Datenmigration (m/w/d) – Architect SAP Data Migration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich SAP Data Migration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP S/4HANA und Datenmigration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf gängige Migrationswerkzeuge wie LSMW oder SAP Migration Cockpit beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du an Kunden-Workshops und Schulungen teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berater/Entwickler Datenmigration (m/w/d) – Architect SAP Data Migration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Berater/Entwickler im Bereich Datenmigration gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den geforderten SAP-Migrationswerkzeugen und -Methoden übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP Data Migration und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP Data Migration
Mach dich mit den gängigen SAP-Migrationswerkzeugen und Methoden wie LSMW, LTMC und dem SAP Migration Cockpit vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Best Practices in der Datenmigration verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Kontext von SAP S/4HANA. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis, insbesondere in Bezug auf Datenarchitektur und Programmierkenntnisse in ABAP/ABAP OO, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Workshops und Schulungen Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in der Lage bist, mit Kunden effektiv zu interagieren.