Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte als SAP WM/EWM Berater die digitale Transformation in der Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Lebensmittelherstellers mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Home-Office, bis zu 31 Urlaubstage und ein überdurchschnittliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung bei und arbeite an spannenden S/4HANA-Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im SAP WM/EWM erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Fahrradleasing für eine stressfreie Anreise und nachhaltige Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Innovative Lebensmitteltechnologie trifft auf digitale Transformation. Werden Sie Teil eines international agierenden Lebensmittelherstellers und gestalten Sie als SAP WM/EWM Berater (m/w/d) die Zukunft der Branche mit. Mit rund 3.200 Mitarbeitenden auf vier Kontinenten steht das Unternehmen für höchste Qualität und wegweisende Innovationen. Bringen Sie Ihre Expertise ein, optimieren Sie interne Prozesse und treiben Sie die Digitalisierung an einem der Standorte in Münster, Bremen, Darmstadt, Mannheim, Wuppertal oder Hamburg voran.
Sie übernehmen das Customizing von SAP WM und SAP EWM und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die internen Abläufe. Sie beraten die Fachbereiche zur optimalen Nutzung der SAP-Systeme. Sie analysieren Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und steigern die Effizienz. Sie wirken an dem S/4HANA-Implementierungsprojekt mit und gestalten die Zukunft der Unternehmensprozesse.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im SAP WM und EWM, einschließlich Customizing und Schnittstellenerfahrung zu angrenzenden Modulen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Überdurchschnittliches Gehalt, das Ihre Fähigkeiten und Erfolge belohnt
- Bis zu 31 Urlaubstage, damit Sie ausreichend Zeit haben, neue Energie zu tanken und Ihre persönlichen Abenteuer zu genießen
- Flexibles Home-Office, mit der Möglichkeit, bis zu 80 % Ihrer Arbeitszeit remote zu gestalten
- Zusätzliche Sonderzahlungen, die Ihnen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sichern und für eine entspannte Planung sorgen
- Kostenlose Parkplätze, für eine stressfreie Anreise ohne lange Parkplatzsuche
- Fahrradleasing, um nachhaltig unterwegs zu sein und sich fit zu halten
SAP WM EWM Berater (m/w/d) - SAP WM EWM Consultant Arbeitgeber: Ratbacher GmbH
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP WM EWM Berater (m/w/d) - SAP WM EWM Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Lebensmitteltechnologie und SAP-Welt in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Schulungen oder Webinaren zu SAP WM und EWM teilnimmst. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch deine Motivation und Expertise im Gespräch zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als SAP WM/EWM Berater arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Lebensmittelherstellers und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Im Gespräch kannst du dann gezielt darauf eingehen, warum du gut ins Team passt und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP WM EWM Berater (m/w/d) - SAP WM EWM Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ratbacher GmbH und den Lebensmittelhersteller, für den du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle von SAP WM/EWM in ihrem Geschäft.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich SAP WM und EWM hervorhebt. Betone relevante Projekte, Customizing-Erfahrungen und deine Kenntnisse in angrenzenden Modulen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein und wie du zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du mit deren Zielen übereinstimmst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und deine Antworten entsprechend anzupassen.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im SAP WM und EWM demonstrieren. Zeige, wie du Prozesse optimiert und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, um deine Expertise zu untermauern.
✨Kenntnisse in S/4HANA hervorheben
Da das Unternehmen an einem S/4HANA-Implementierungsprojekt arbeitet, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erlebt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Flexibilität und Innovationsgeist abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.