Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit Java in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Traditionelles Unternehmen mit über 100 Jahren Erfolg und modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, moderne Technologien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java und Begeisterung für Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Wiesbaden, Stuttgart, Frankfurt, Dresden, Düsseldorf, München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Tradition trifft Innovation - Nutzen Sie Ihre Chance beim Top Employer 2024! Ein Unternehmen, mit über 100 Jahren Erfolgsgeschichte und mehr als 16.500 Mitarbeitern klingt für Sie nach starren Strukturen? Ganz im Gegenteil! Hier wird Agilität großgeschrieben - mit modernen Microservices-Architekturen und crossfunktionalen Teams werden innovative Anwendungslösungen entwickelt. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mitzugestalten und verstärken Sie das Team als Softwareentwickler Java (m/w/d) – wahlweise an den Standorten Wiesbaden, Stuttgart, Frankfurt, Dresden, Düsseldorf, München.
Ratbacher GmbH - Wir sind eine der führenden IT Personalberatungen der DACH-Region. Unsere Vision? Wir bringen IT Spezialisten mit den attraktivsten Arbeitgebern zusammen. Seit über 15 Jahren motiviert uns diese verantwortungsvolle Aufgabe täglich zu Bestleistungen. Mit einem Netzwerk von über 4.000 Top-Unternehmen und bereits über 12.000 erfolgreichen Vermittlungen besitzen wir die nötige Expertise, Ihnen den Weg zum neuen Traumjob zu ebnen!
Softwareentwickler Java (m/w/d) - Java Software Developer Arbeitgeber: Ratbacher GmbH
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Java (m/w/d) - Java Software Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Java-Entwicklung und Microservices-Architekturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und crossfunktionale Teams. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in agilen Projekten verdeutlichen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Java (m/w/d) - Java Software Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ratbacher GmbH und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler Java wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java und Microservices-Architekturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Agilität und Innovation des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in crossfunktionalen Teams.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da Agilität und Innovation großgeschrieben werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java und den verwendeten Technologien. Übe gängige Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da crossfunktionale Teams eine Rolle spielen, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.