Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d) Jetzt bewerben
Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d)

Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d)

Trier Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stabsstelle für Klima- und Umweltschutz und koordiniere nachhaltige Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Trier bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die nachhaltige Transformation in einer dynamischen Verwaltung mit einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur, Geografie oder ähnlichem; Erfahrung im Projektmanagement und Netzwerkmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 13 LBesG

Ihre Aufgaben:

Stabsstelle Klima- und Umweltschutz:

  • Übernahme einer inhaltlich koordinierenden, unterstützenden und kontrollierenden Funktion für die Stabsstelle Klimaschutz, Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Budgetcontrolling
  • Aktive Koordination der Fördermittelakquise für planerische und bauliche Maßnahmen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung für die Stabsstelle und die Ämter
  • Durchführung des Personalmanagements in der Stabsstelle Klimaschutz, insbesondere Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion soweit Mitarbeitende projektbezogen zugeordnet sind (derzeit 3,5 Stellen)

Fachliche Beratung der Dezernatsleitung und Übernahme konkreter Aufgaben bei der Entwicklung strategischer Nachhaltigkeitsziele und Handlungsfelder im Sinne einer nachhaltigen Kommunalentwicklung in den Teilbereichen Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Umwelt, insbesondere:

  • Analytische Aufbereitung der Fachthemen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen in den Bereichen nachhaltiges, klimaneutrales Sanieren und Bauen, klimaresiliente Stadtgestaltung u.a.
  • Entwicklung ämterübergreifender Strategien zur Realisierung fachlicher Nachhaltigkeitsziele
  • Priorisierung von Maßnahmen im Rahmen der Haushaltsplanung

Erarbeitung, Evaluation und Fortschreibung von übergreifenden Konzepten der nachhaltigen Entwicklung mit dem speziellen Fokus auf Klimaschutz und Klimawandelanpassung:

  • Konzeptionelle Vorbereitung, Erstellung und Evaluierung der Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes mit Ausarbeitung von Prozessdetailplänen und Akteursabstimmung
  • Entwicklung, Fortschreibung und Pflege eines geeigneten Gesamtcontrollinginstrumentes für die Vernetzung der Einzelprozesse sowie der Darstellung des aktuellen Standes der Gesamtumsetzung (Monitoring) zur Information der Dezernatsleitung
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Externen und anderen Gremien zur Abstimmung einer gesamtheitlichen Strategie im Gesamtverbund Stadt Trier

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung der Studienrichtungen (Landschafts-) Architektur, Regionalplanung/-entwicklung, Städtebau, Geografie, Bauingenieurwesen und vergleichbare mit Abschluss Bachelor/Diplom
  • Kenntnisse im Bauordnungsrecht, Planungsrecht, Wettbewerbsrecht und in der Entwicklungspolitik
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien
  • Erfahrungen in der Fördermittelakquise
  • Netzwerkmanagement: hohe Sozialkompetenz, zwischenmenschliches Geschick zur Sicherstellung der Kommunikation mit allen Ebenen der Verwaltung und zum Netzwerkaufbau
  • gute Kenntnisse über die Ablauf- und Aufbauorganisation der Stadtverwaltung
  • Fähigkeit, analytisch, konzeptionell und logisch zu denken
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • Engagement, Flexibilität und Organisationstalent
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache

Wir bieten:

  • Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • gezielte Fortbildungsangebote
  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
  • kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Unterhaslberger zur Verfügung, Tel. 0651/718-2112.

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 29. Dezember 2024 .

Die Vorstellungsgespräche zu dieser Stelle werden voraussichtlich am 14. Januar 2025 stattfinden.

#J-18808-Ljbffr

Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d) Arbeitgeber: Rathaus der Stadt Trier

Die Stadtverwaltung Trier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und speziellen Betreuungsangeboten für Kinder bietet. Unsere moderne Verwaltung fördert aktiv die berufliche Weiterbildung und ermöglicht es den Mitarbeitenden, in einem dynamischen und kollegialen Team an bedeutenden Projekten zur nachhaltigen Transformation zu arbeiten. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle Bewerber macht.
R

Kontaktperson:

Rathaus der Stadt Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bereich Klima- und Umweltschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Stadt Trier im Bereich Klimaschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen zur Weiterentwicklung dieser Projekte hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Fördermittelakquise vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Mittel akquiriert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bauordnungsrecht
Planungsrecht
Wettbewerbsrecht
Entwicklungspolitik
Strategische Planung
Fördermittelakquise
Netzwerkmanagement
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Engagement
Flexibilität
Organisationstalent
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Klima- und Umweltschutz sowie Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stabsstelle Klima- und Umweltschutz geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fördermittelakquise und strategischen Entwicklung ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 29. Dezember 2024 über unsere Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rathaus der Stadt Trier vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz verbunden sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Fördermittelakquise und strategische Entwicklung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da die Position stark auf nachhaltige Entwicklung fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft und dein Engagement für Umwelt- und Klimaschutz deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um fundierte Gespräche führen zu können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und dein zwischenmenschliches Geschick zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ämtern und externen Partnern.

Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d)
Rathaus der Stadt Trier Jetzt bewerben
R
  • Leitung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz mit Beratung zur nachhaltigen Transformation (m/w/d)

    Trier
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • R

    Rathaus der Stadt Trier

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Rathaus der Stadt Trier

    R
    Sachbearbeitung Versicherungswesen (m/w/d)

    Rathaus der Stadt Trier

    Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>